Bitstromzugang
Bitstromzugang
Vor der Liberalisierung des Breitbandmarktes hatten die großen Netzbetreiber, allen voran die Deutsche Telekom, das Monopol und damit die Verfügungsgewalt über die Teilnehmeranschlussleitungen (TAL). Bei der TAL, die auch als „Letzte Meile“ bezeichnet wird, handelt es sich um ein kupfernes Telefonkabel (Kupferdoppelader), das jeden Haushalt mit der Vermittlungsstelle verbindet. Wer einen DSL-Tarif nutzen möchte, ist auf diese letzte Meile zwingend angewiesen.
Anfangs musste jeder Kunde eines alternativen DSL-Anbieters neben den Gebühren für den DSL-Tarif gleichzeitig monatliche Anschlussgrundgebühren für die Nutzung der TAL an die Telekom entrichten. Darüber hinaus verlangte die Telekom von jedem DSL-Kunden zusätzlich noch die Grundgebühren für einen telefonischen Festnetzanschluss (ISDN oder POTS), selbst wenn der Kunde den Telefonanschluss gar nicht benötigte. Dieser Telekom-Festnetzanschluss war somit die Voraussetzung, um überhaupt DSL nutzen zu können.
Freie Provider-Wahl dank Bitstromzugang
Mit der Liberalisierung des Breitbandmarktes und der Einführung des so genannten Bitstromzugangs (oft auch als Bitstream-Zugang bezeichnet) wurde dieser für Kunden und für den Wettbewerb nachteilige Zustand von der Bundesnetzagentur beendet. Inzwischen muss die Telekom jedem Zugangsprovider, für den sich ein Kunde entscheidet, einen entbündelten Zugang im Rahmen einer festgelegten Gebühr oder Miete bereitstellen.
Der Kunde kann seitdem relativ frei darüber entscheiden, über welchen Zugangs-Provider er seinen Breitbandzugang beziehen möchte. Zusätzliche Zahlungen (Anschlussgrundgebühren, Telefonanschlussgebühren etc.) an die Telekom sind nicht mehr erforderlich.
Der TAL-Netzbetreiber (in diesem Fall die Telekom) muss dem alternativen Zugangs-Provider einen Bitstromzugang über die Letzte Meile zur Verfügung stellen. Die Kosten für den Bitstromzugang rechnen Provider und Netzbetreiber untereinander ab, der Kunde zahlt seine monatlichen Anschlussgebühren ausschließlich an den von ihm beauftragten Provider.