RC4
RC4
Der Algorithmus von RC4 wurde schon 1987 von Ronald L. Rivest entwickelt und gilt offiziell immer noch als geheim. Den Anfang bildet die geordnete Folge der Zahlen von 0 bis 255, das sind alle Zeichen im Standardzeichensatz. Ein geheimer Schlüssel beliebiger Länge, der nur ein einziges Mal verwendet werden darf, wird auf diese Zeichen angewendet und erzeugt eine neue Zeichenfolge, die mit der logischen XOR-Verknüpfung den Originaltext verschlüsselt. XOR ist die ausschließende Oder-Verknüpfung und bewirkt, dass das jeweilige Ergebnis nur dann 1 ist, wenn genau eines der Bits 1 ist. Zwei XOR-Verknüpfungen heben sich also gegenseitig auf, sodass durch eine erneute XOR-Verknüpfung beim Empfänger die Daten wieder entschlüsselt werden können. RC4 wird in vielen Standards wie HTTPS, SSH 1, WEP oder WPA verwendet. Seitdem im Jahr 2001 erstmalig Sicherheitslücken erkennbar wurden, werden die ersten Zeichen der Zufallsfolge nicht mehr zur Verschlüsselung benutzt, sondern erst nach einigen Schleifen des Algorithmus eingesetzt.
Aufmacherbild: © maxkabakov - Fotolia.com