Drupal
Drupal
Drupal zählt neben Joomla, Typo3 und Wordpress zu den bekannten Content Management Systemen (CMS). Mit dieser Art von Software werden Inhalte (Content) für das World Wide Web erstellt, verwaltet sowie gemeinsam bearbeitet. Zusätzlich zu dieser allgemeinen Funktion eines CMS ist Drupal insbesondere für den Aufbau von Communitys, Weblogs und Foren ausgelegt.
Content-Verwaltung von Drupal
Die Content-Verwaltung von Drupal verfügt über eine Vielzahl von Techniken. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich "Community". Im Folgenden sind die wichtigsten Merkmale beschrieben:
- Module: Sie bieten zusätzliche Funktionen und werden bei Bedarf dem bestehenden System von Drupal hinzugefügt.
- Diskussionsforen: Damit ist die Erstellung von verschiedenen Online-Communitys mit Hilfe von Drupal möglich.
- Buch-Funktion: Mit diesem Modul kann eine Gruppe von Benutzern gemeinschaftlich an einer Projektarbeit oder einem Buch schreiben.
- Polls: In Drupal ist ein Modul für umfassende Abstimmungen und Umfragen vorhanden. Damit ist es Administratoren wie auch Usern möglich, entsprechende Umfragen zu erstellen und auszuwerten.
- Suchfunktion: Alle Inhalte werden in Drupal automatisch indiziert. Mit Hilfe der Suchfunktion ist eine gezielte Suche durchführbar.
- Versionskontrolle: Mit diesem System ermöglicht Drupal eine Kontrolle über geänderten Content in einer Website. Dazu werden bei jeder Änderung die jeweiligen Informationen direkt im CMS gespeichert. Ist eine Korrektur erforderlich, können autorisierte Personen alle verfügbaren Inhalte wieder auf eine frühere Version zurücksetzen.