Dosier-Assistent
Dosier-Assistent
Obwohl Multitabs ein gängiges Reinigungsmittel für Spülmaschinen darstellen, sind die meisten Spülmaschinen nach wie vor für die Verwendung von Reinigungspulver ausgerichtet. Dies hat häufig die Folge, dass die Spültabs unkontrolliert in den Innenraum der Spülmaschine fallen und sich nicht gleichmäßig auflösen. Das Spülergebnis ist deshalb oft unzureichend, ein zweiter Spülgang mitunter nötig. Aus diesem Grund werden immer mehr Spülmaschinen-Modelle mit Dosier-Assistenten ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass das Spültab direkt nach Starten des Waschgangs in einen kleinen Auffangbehälter am oberen Spülkorb fällt. Ein Wasserstrahl löst den Spültab anschließend kontrolliert auf, sodass dieser sich gleichmäßig in der Maschine verteilen kann.
Ein Dosier-Assistent schont Wäsche und Umwelt
Auch in Waschmaschinen kommt mitunter ein Dosier-Assistent zum Einsatz. Ziel ist hier vor allem, eine Überdosierung von Waschmittel zu vermeiden. Zu viel Waschmittel zerstört auf Dauer das textile Gewebe und ist ferner schädlich für die Umwelt. Eine Anzeige für Überdosierungen soll hier eine korrekte Abmessung des Waschmittels ermöglichen. Wird zu viel Waschmittel verwendet, wird zudem eine übermäßige Schaumbildung riskiert, die häufig einen zweiten Waschgang erforderlich macht.
Aufmacherbild: © Subbotina Anna - Fotolia.com