Parallels Desktop
Paralles Desktop
Mit sogenannten Virtualisierungsprogrammen wie Parallels Desktop des Herstellers Parallels lässt sich Windows unter Mac OS X installieren. Windows wird dann wie ein Programm gestartet und läuft in einem eigenen Fenster. Da es sich um ein Betriebssystem handelt, das entsprechende Anforderungen an die Hardware stellt, sollte der Mac mindestens 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und einen leistungsfähigen Prozessor haben. Der Vorteil einer solchen 2-in-1-Lösung: Beide Betriebssysteme (das Wirtsbetriebssystem und das alternative Betriebssystem) laufen gleichzeitig ab und ein Datenaustausch zwischen Programmen der verschiedenen Systeme ist mit gewissen Einschränkungen möglich. Ein echter Windows-Ersatz ist ein Virtualisierungsprogramm aber nicht, da die Virtualisierung Leistungseinbußen im Vergleich zu einer echten Installation mit sich bringt. Die Virtualisierung eines Betriebssystems bietet sich vor allem dann an, wenn nur ab und zu einzelne Programme eines Gastbetriebssystems ablaufen sollen oder ein gleichzeitiger Betrieb von Anwendungen verschiedener Betriebssysteme unumgänglich ist.
Alternative Boot Camp
Als Alternative zur Virtualisierung bietet sich für Nutzer, die Windows auf Rechnern von Apple verwenden möchten, Bootcamp an. Dabei installiert der Nutzer ein „echtes“ Windows 7 neben Mac OS X auf einer weiteren Festplatten-Partition. Die kostenlose Boot Camp-Software, die von Apple mit dem Betriebssystem Mac OS X mitgeliefert wird, hilft bei der Installation und stellt alle erforderlichen Treiber bereit. Anschließend kann der Nutzer beim Hochfahren des Computers wählen, ob er Mac OS X oder Windows starten möchte.
Paralells Desktop & Boot Camp: Vor- und Nachteile
Paralells Desktop:
Vorteile:
- Gleichzeitiger Betrieb von Mac OS X und Windows
- Bequemer Datenaustausch zwischen Mac OS X und Windows
- Schnelle Installation
- Auch ältere Windows-Versionen (XP, Vista) installierbar
Nachteile:
- Langsamer als echte Installation
- Unter Umständen mangelnde Treiberunterstützung, vor allem bei 3D-Treibern
- Backup-Dauer: Da das virtuelle Windows viel Speicherplatz braucht, dauern Datensicherungen länger
Geeignet für:
- Mac-Nutzer, die nur hin und wieder ein Windows-Programm brauchen
Boot Camp:
Vorteile:
- Kostenlos, da Bestandteil von Mac OS X
- Volle Leistung
Nachteile:
- Etwas aufwendigere Installation
- Neustart des Mac für Betriebssystemwechsel nötig
- Keine Sicherung der Windows-Partition mit Time Machine oder anderen Datensicherungs-Programmen möglich
Geeignet für:
- Nutzer, die sehr häufig Windows einsetzen und volle Leistung für ihre Windows-Programme benötigen