Klingenkranz
Klingenkranz
Herkömmliche Rotationsscherköpfe führen häufig zu qualitativ höchst unterschiedlichen Ergebnissen, da sie sich der individuellen Haarstruktur des Mannes nicht oder nur unzureichend anpassen. Ein Klingenkranz-Scherkopf macht es hingegen aufgrund einer kreisförmigen Anordnung aus Löchern und Schlitzen möglich, dass der Rasierer bei fast jeder Haarlänge und -struktur eingesetzt werden kann und zu einem optimalen Rasurergebnis führt. Jeder einzelne Schlitz des Klingenkranzes erfüllt dabei eine andere Funktion.
Elektrorasierer mit Klingenkranz-System
Die spezielle Scherkopf-Technologie verfügt in der Regel über drei bzw. vier separate Klingenkränze mit Löchern bzw. Schlitzen: Schlitze für normales Haar, Löcher für sehr kurzes Haar und Kanäle für langes oder glatt anliegendes Haar. An den Problemzonen passt sich der Elektrorasierer mit Klingenkranz-System den individuellen Gegebenheiten optimal an. Auch bei Mehr-Tages-Bärten überzeugen Elektrorasierer mit Klingenkranz: Der Scherkopf passt sich der jeweiligen Haarstruktur automatisch nahtlos an.
Aufmacherbild: © Mirko Raatz - Fotolia.com