Domain
Domain
Jeder Knoten des Namenshierarchie-Baums repräsentiert eine Domain und jede Domain enthält Domains, außer denjenigen auf der untersten Stufe. Die Knoten direkt unter der Root, die Top-Level-Domains, heißen .com, .org, .net, .de und so weiter. Hier finden sich unter anderem alle Länderkürzel. Die Domains unter den Top-Level-Domains heißen dann entsprechend ihrer Hierarchiestufe Second-Level-Domain, Third-Level-Domain und so weiter. Die Knotennamen werden im Namen einer Internetseite durch Punkte getrennt. Die Root hat keinen Namen, sie wird durch acht Nullen dargestellt. Eine Internetseite kann nur durch ihren vollqualifizierten Namen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) eindeutig erreicht werden. Die Internetseite www.mediamarkt.de hat die Top-Level-Domain .de, die Second-Level-Domain .mediamarkt und die Third-Level-Domain .www.
Jede Domain wird zentral verwaltet
Die Verwaltung der Top-Level-Domains liegt zentral in den Händen von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers). ICANN hat die übergeordnete Aufsicht über den gesamten Namensraum im Internet, nur sie darf neue Top-Level-Domain-Namen vergeben. Die Verwaltung der Subdomains (Unterdomänen) wird delegiert. Für die Verwaltung der Domain .de ist zum Beispiel die DENIC eG (Deutsches Network Information Center) zuständig.
Aufmacherbild: © Scanrail - Fotolia.com