Kamerasystem
Kamerasystem
Der Begriff Kamerasystem hat im Laufe der Zeit eine andere Bedeutung erlangt. Wurden damit ursprünglich komplexe Systeme einzelner Hersteller bezeichnet, titulieren einige Firmen im Handel heutzutage schon eine kompakte Digitalkamera mit beiliegender Speicherkarte und Batterien als Kamerasystem. Außerdem stellt sich oft nicht mehr die Frage, welches externe Blitzlicht oder Objektiv man verwenden möchte, da Kompaktkameras grundsätzlich ein eingebautes Blitzlicht besitzen und sich das Objektiv bei diesen gar nicht austauschen lässt. Im Hochpreisbereich bieten bekannte Hersteller wie Nikon, Minolta oder Canon jedoch weiterhin komplexe Kamerasysteme an, zum Beispiel auf Basis von Spiegelreflexkameras. Auf diese Weise bleiben Komponenten über einen langen Zeitraum mit dem eigenen Kamerasystem kompatibel.
Kamerasystem für Profis
Da sich heute schon mit kompakten Digitalkameras ohne viel Aufwand und Kenntnisse gute Fotos machen lassen, besitzen heutzutage nur noch Profi- oder ambitionierte Hobbyfotografen ein komplexes Kamerasystem mit viel Zubehör. Seit der Jahrtausendwende wurden Kamerasysteme für Letztere durch die Markteinführung von digitalen Spiegelreflexkameras immer erschwinglicher. Aufgrund der Vielseitigkeit und Kompaktheit einer Digitalkamera sieht jedoch weiterhin ein Großteil der Kundschaft vom Kauf eines umfangreichen Kamerasystems ab.
Aufmacherbild: © Cello Armstrong - Fotolia.com