Realtek
Realtek
Die Firma Realtek Semiconductor Corporation (www.realtek.com.tw) wurde im Jahr 1987 mit dem Hauptsitz in Hsinchu auf Taiwan gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Multimedia- und Kommunikations-Hardware spezialisiert. So sind in vielen PCs, Notebooks und Netbooks meist einer oder auch mehrere Realtek-Chips verbaut.
Das Portfolio von Realtek deckt dabei die gesamte Netzwerkkommunikation im Heimbereich ab – vom kabelgebundenen Netzwerk (Chips für Ethernet-Adapter) über WLAN (Chips für WiFi-Adapter) bis hin zu Übertragungen im Stromnetz mit Chips für Powerline-Adapter.
Im Multimediabereich für PCs und Notebooks ist Realtek schon seit Längerem mit seinen Soundchips vertreten, die bereits als Komponente auf dem Mainboard integriert sind. Auch in der Unterhaltungselektronik ist Realtek mit seinen Signalprozessoren oder DLPs (Digital Light Prozessor) stark vertreten. Ein Großteil der im Handel erhältlichen FullHD-Media-Player sind mit leistungsfähigen Signalprozessoren von Realtek ausgestattet. Die neuesten Prozessoren beherrschen das Öffnen und Abspielen aller relevanten Video- und Tonformate bis hin zur Wiedergabe von auf Festplatte gesicherten 3D-Blu-ray-Filmen.