THX 5.1
THX 5.1
Die Firma THX Ltd. selbst wurde im Jahre 1983 als Zertifizierungsstelle für Kinos gegründet. Dort entwickelte Toningenieur Tomlinson Holman ein Normensystem, welches die gesamte Akustik vom Tonstudio bis zur Übertragung im Kinosaal zertifiziert. Dies beinhaltet nicht nur die entsprechend eingesetzte Technik, sondern zusätzlich auch die Beschaffenheit der Räumlichkeiten. In diesem Zusammenhang vergibt THX den Studios sowie involvierten Elektronik- und Lautsprecherherstellern strenge Richtlinien zur Produktionsweise. THX entspricht folglich einem Hörstandard, da das Unternehmen selbst keine Geräte vertreibt. Zuschauer in einem entsprechend genormten System sollen die Gewissheit haben, optimalen Klang in Perfektion zu erhalten. Für den Heimkinobereich existieren zudem weitere THX-Siegel, die ein Hörerlebnis in Original-Akustik garantieren sollen. Dies ist beispielsweise THX Home, THX Ultra, THX Select und THX Certified Multimedia. Dabei gilt die Select-Reihe als kostengünstige Variante für kleinere Räumlichkeiten, während Ultra die kompromisslose Version repräsentiert. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch klangliche Leistungsreserven im Lautsprecher- und Endstufenbereich. Unter Certified Multimedia wird Hardware im Sinne von Soundkarten oder Verstärkern zertifiziert. Laut THX.com sind weltweit bereits über 2000 Kinosäle in 30 Ländern THX-genormt.
Aufmacherbild: © arsdigital - Fotolia.com