Bodygroomer
Bodygroomer
Bodygroomer (Body= Körper, to groom= pflegen) sind elektrische Beauty-Geräte für Männer. Sie werden zum Entfernen oder Trimmen von Haaren im Achsel-, Brust-, Rücken-, Schulter-, Bauch-, Intim- und Gesäßbereich eingesetzt. Bodygroomer bestehen aus einem Handgriff, einem Akku mit Ladestation, einer Scherfolie und verschiedenen Schneideaufsätzen. Diese werden auf den beweglichen Kopf – den sogenannten Klingenbock - des Gerätes gesteckt. Durch seine Flexibilität passt sich den Kopf den Körperkonturen geschmeidig an – Schnittverletzungen werden vermieden, die Rasur wird gründlich und das Haar gleichmäßig gekürzt.
Nass- und Trockenrasur
Die meisten Bodygroomer sind wasserdicht. Dadurch lassen sie sich nicht nur trocken, sondern auch nass während des Duschens verwenden. Das hat zwei Vorteile: Die abgeschnittenen Haare werden direkt nach dem Rasieren oder Trimmen vom Körper gespült und das Beauty-Gerät lässt sich leicht reinigen.
Trimmaufsätze des Bodygroomer
Für eine glattrasierte Haut benötigt der Bodygroomer keinen zusätzlichen Aufsatz. Hier kommt die Scherfolie zum Einsatz. Schneideaufsätze werden nur dann auf den Bodygroomer gesteckt, wenn die Haare gekürzt werden sollen. Welcher der geeignete Aufsatz ist, richtet sich nach der gewünschten Schnittlänge und der Körperregion, die enthaart werden soll. Im Allgemeinen sind die Rasierer mit drei Schneideaufsätzen ausgerüstet, welche die Haare in unterschiedlicher Länge kürzen. Andere Modelle haben stattdessen nur einen Aufsatz, der sich per Schiebeschalter auf verschiedene Körperhaarlängen einstellen lässt.
Kleine Aufsätze werden vor allem in schwer erreichbaren Körperstellen wie dem Intimbereich und unter den Achseln eingesetzt. Große Aufsätze eignen sich dagegen vor allem für das schnelle Haartrimmen auf großen Flächen wie der Brust, den Beinen oder dem Rücken.