Rufumleitung
Rufumleitung
Die Rufumleitung ist ein Dienstmerkmal, mit dessen Hilfe sich ein eingehender Anruf auf einen alternativen Telefonanschluss (andere Telefonnummer) umleiten lässt. Meist kann dabei noch eingestellt werden, dass die Rufumleitung nur greift, wenn gerade besetzt ist, wenn nach einer bestimmten Zeit nicht abgenommen wird oder man gerade nicht erreichbar ist (Funkloch, Flugzeugmodus). Natürlich lässt sich die Rufumleitung auch so einstellen, dass jeder eingehende Anruf sofort auf die angegebene Telefonnummer umgeleitet wird.
Rufumleitung können inzwischen meist über jeden Festnetz, VoiP- oder Mobilfunk-Provider eingerichtet werden. Ob hierfür zusätzliche Kosten anfallen, hängt vom jeweils gebuchten Tarif ab.
Rufumleitung mit Telefonanlage
Unabhängig vom gewählten Telefonanbieter lassen sich Rufumleitungen auch über die eigene Telefonanlage konfigurieren oder schalten. Hierzu wählt man den Anschluss mit der entsprechenden Rufnummer aus, die umgeleitet werden soll. Wer nur einen Anschluss mit nur einer Rufnummer besitzt, hat hier keine große Auswahl. In einem solchen Fall kann die Rufumleitung auch nur auf einen internen Anschluss erfolgen. Für Rufumleitungen auf externe Anschlüsse sind hingegen mindestens zwei parallel nutzbare Telefonleitungen oder Rufkanäle erforderlich. Über den ersten kommt der Anruf herein, über den zweiten Rufkanal wird dann die Verbindung zur externen Nummer der Rufumleitung hergestellt. Für jede Rufumleitung über die heimische Telefonanlage fallen die Verbindungskosten von der Telefonanlage zur Rufumleitungsnummer an. Diese Gebühren können unter Umständen recht hoch sein, wenn man beispielsweise vom eigenen Festnetz- oder VoIP-Anschluss auf die Mobilfunknummer seines Handys umleitet. Der umgeleitete Anrufer zahlt hingegen nur die Verbindungsstrecke bis zur Telefonanlage.
Rufumleitung mit Handy und Smartphone
Wer eine Rufumleitung ohne Telefonanlage einrichten möchte, also beispielsweise auf seinem Handy oder Smartphone, greift hierzu auf die Verbindungstechnik seines Mobilfunk-Providers zurück. Viele Anbieter berechnen für die Einrichtung der Rufumleitung keine zusätzlichen Gebühren. Allerdings wird auch hier – ebenso wie bei der Telefonanlage – die zweite Verbindungsstrecke vom eigenen Anschluss zum Anschluss der Rufumleitungsnummer nach den gewöhnlichen Tarifen des Mobilfunkproviders abgerechnet.
Wer sich eine Rufumleitung einrichtet, sollte sich immer darüber im Klaren sein, welche Kosten pro Minute für den Anruf zum weitergeleiteten Anschluss fällig werden.
Aufmacher: © LaCatrina - Fotolia.com