Mailing-List
Mailing-List
Bei einer Mailing-List sind alle Teilnehmer im Gegensatz zu Newslettern üblicherweise mit den gleichen Rechten ausgestattet. Dadurch sind alle gesendeten Nachrichten in der Regel öffentlich und für alle Teilnehmer einsehbar. Die Mailing-List-Gruppe verfügt zu diesem Zwecke über eine Verteilerliste, die auf einem Server abgespeichert ist. Die E-Mail-Adressen aller Gruppenmitglieder sind dort ebenfalls abgelegt. Sendet eines der Gruppenmitglieder nun eine Nachricht, landet diese beim Server und wird von dort an alle anderen Teilnehmer verteilt. Bei einigen Servern ist es jedoch auch möglich, die Einstellungen so zu verändern, dass auch private Nachrichten an einen einzelnen Teilnehmer versendet werden können. Im World Wide Web existieren die verschiedensten Mailing-List-Gruppen, die sich zu diversen Themen austauschen.
Mailing-List als Vorgänger von Newsgroups
Die Mailing-List gilt als Vorgänger von den Newsgroups. Bei diesen handelt es sich um Internetforen, in denen sich alle Teilnehmer innerhalb einer geschlossenen Gruppe öffentlich austauschen. Hierbei werden allerdings keine E-Mail-Nachrichten versendet. Eine Nachricht wird in Internetforen als Posting (Artikel oder Mitteilung) bezeichnet und landet an einem virtuellen schwarzen Brett, das von jedem Nutzer eingesehen werden kann. Dennoch sind Mailing-List-Gruppen heute noch gebräuchlich, vor allen Dingen auf geschäftlicher Ebene.
Aufmacher: © Scanrail - Fotolia.com