Newsgroups
Newsgroups
Newsgroups zeichnen sich durch hierarchisch gegliederte Bezeichnungen aus, welche das Forum in verschiedene Themenblöcke unterteilen. Der Großteil der Newsgroups wird dabei in die neun größten existierenden Hierarchien geteilt. Diese lauten: talk.*, comp.*, misc.*, sci.*, soc.*, news.*, humanities.*, rec.* und alt.*. Darüber hinaus verwenden Newsgroups zumeist eine Kurzbeschreibung (engl. "tagline"). In einer optionalen Charta werden ggf. längere Beschreibungen hinterlegt. Ein Beispiel für eine Newsgroup wäre:
- Name: comp.misc
- Kurzbeschreibung: Sonstiges zum Thema Computer
- Charta: Thema der Gruppe ist Verschiedenes im Zusammenhang mit Computern, zu dem nicht bereits eine andere Gruppe existiert.
Newsgroups werden durch Webforen abgelöst
Weltweit existieren seit vielen Jahren diverse Newsgroup-Systeme. Das wohl bekannteste Newsgroup-System ist Usenet, welches eine Reihe verschiedener internationaler Newsserver miteinander verbindet. Häufig sind Newsgroups aber auch lediglich regional vernetzt beziehungsweise werden im Rahmen eines Intranets verwendet. Seit der Jahrtausendwende werden Newsgroups werden mehr und mehr durch Webforen ersetzt, sodass ihre praktische Nutzung und Bedeutung stetig abnimmt, obgleich die Fachkompetenz und Antwortqualität von Newsgroups gegenüber Webforen oft deutlich höher ist.
Aufmacher: © Stauke - Fotolia.com