Microsoft Excel
Microsoft Excel
Microsoft Excel, ein Produkt des US-amerikanischen Softwareherstellers Microsoft Corporation, gehört zu den am meisten verbreiteten Tabellenkalkulationsprogrammen. Mit dieser Art von Software werden Berechnungen mit Hilfe von Formeln und Funktionen durchgeführt. Eine Alternative zu Microsoft Excel ist Calc", der Tabellenkalkulation von LibreOffice und OpenOffice.org.
Die Anwendungsbereiche von Microsoft Excel
Microsoft Excel kommt vor allem in der Wirtschaft (zum Beispiel im Dienstleistungsbereich, Handel oder Industrie) zum Einsatz. Hier ist das wesentliche Kerngebiet die Verarbeitung von verschiedenen Zahlenmengen, beispielsweise für die Angebotserstellung oder statistischen Auswertungen. Eine weitere Option besteht darin, mit Hilfe von Microsoft Excel größere Aufstellungen und Listen in Tabellenform zu erstellen.
Die Merkmale von Microsoft Excel
- Die Dateien in Microsoft Excel werden als Arbeitsmappen oder einfach als Dokumente bezeichnet. Jede Arbeitsmappe besteht aus mehreren Tabellenblättern, in denen die Organisation der Daten stattfindet. Zusätzlich ist es möglich, die Blätter einer Arbeitsmappe auch als verschiedene Fenster auf dem Bildschirm
darzustellen.
- In jedem Tabellenblatt befindet sich ein rechteckiges Gitternetz aus Spalten und Zeilen. Deren Schnittflächen werden als Zellen bezeichnet. Eine Zelle bildet die Grundeinheit der Tabelle. Hier erfolgt die Eingabe der einzelnen Daten in Form von Texten und Zahlenwerten. Seit Microsoft Excel 2007 besteht jedes einzelne Tabellenblatt aus mehr als 16.000 Spalten und bis zu einer 1 Million Zeilen.
- Für die optische Gestaltung eines Tabellenblattes bietet Microsoft Excel verschiedene Möglichkeiten an. Zahlenwerte lassen sich mit unterschiedlichen Formen, zum Beispiel mit einem Prozent- oder Währungszeichen anzeigen. Weitere Formatierungselemente sind unter anderem, Schriftarten, Schriftgrößen, Farben oder Rahmen.
- In Microsoft Excel lassen sich eingegebene oder errechnete Zahlenwerte auch grafisch in Form von Diagrammen anzeigen.
- Microsoft Excel eignet sich neben den einfachen Berechnungen zusätzlich für umfangreiche Analysen, beispielsweise mit Hilfe der Konsolidierungsfunktion. Damit werden Daten von einer oder mehreren Tabellen zusammengefasst und ausgewertet.