Zweikreiszone
Die Zweikreiszone macht Kochen flexibler. Damit lassen sich auf einem Kochfeld unterschiedlich große Töpfe erwärmen
Eine Zweikreiszone ist...
Für die Zubereitung von aufwändigen Gerichten braucht man meist mehrere Töpfe in unterschiedlichen Größen. Eben haben noch die Rouladen im Schnellkochtopf geschmort, jetzt möchte man noch die Soße in einem kleineren Topf zubereiten und die anderen Kochfelder sind schon besetzt? Mit einer Zweikreiszone auf dem Ceran- oder Induktionsherd lässt sich ein Kochfeld für unterschiedliche Topfgrößen benutzen.
Ganz einfach wird per Knopfdruck zwischen zwei verschiedenen Durchmessergrößen umgeschaltet. So lassen sich Töpfe unterschiedlicher Größe auf ein und demselben Feld erhitzen.
Zweikreiszonen sind immer dann sinnvoll, wenn man öfter in unterschiedlich großen Töpfen verschieden große Mengen kocht.