Alcohol
Alcohol ist...
Wer CDs oder DVDs brennt, möchte oft nicht nur private Daten auf den optischen Datenträgern unterbringen, sondern auch gerne mal eine Musik-CD oder Spiel-DVD kopieren. Das verhindert oft ein Kopierschutz. Die Brenn- und Emulations-Software Alcohol des Herstellers Alcohol Soft kann diesen umgehen. Der Trick: Das Programm legt ein Image (Abbild) des jeweiligen Datenträgers an, das über ein virtuelles Laufwerk den fehlenden Kopierschutz emuliert und so die Kopie startet. Wird diese Kopie aber auf einen optischen Datenträger gebrannt, ist es illegal. Deshalb ist Alcohol auch als reduzierte Version verfügbar.
Die Voll-Version "Alcohol 120%" wird ausschließlich kostenpflichtig vertrieben, die reduzierte Version "Alcohol 52%" die nur eine Emulationsfunktion, aber keine Brennfunktion enthält, ist wahlweise in einer kostenpflichtigen Version mit Produktunterstützung oder als kostenfreie Version erhältlich. Die deutsche Version von "Alcohol 120% - 5.0 Blu-ray" erzeugt Images und brennt neben CDs und DVDs sogar Blu-ray Discs (BD).
Virtuelles Laufwerk statt Kopierschutz
Sowohl Alcohol 120% als auch Alcohol 52% bieten die Möglichkeit, Images von CDs und DVDs sowie virtuelle Laufwerke zu erstellen. Damit läuft gewissermaßen ein Abbild eines optischen Datenträgers auf einem vom Computer simulierten Laufwerk. Das Brennen einer Kopie ist dadurch zum Abspielen des kopierten Inhaltes gar nicht mehr nötig - was einen eventuell vorhandenen Kopierschutz umgeht. Private Daten können natürlich legal auf diese Weise vervielfältigt werden.
Brennen von CDs, DVDs und sogar BDs
Die Vollversion "Alcohol 120%" kann Abbilder auf beschreibbare CD-, DVD- und sogar BD-Rohlinge brennen und unterstützt das gleichzeitige Brennen auf mehreren Brennern. Wer bereits eine Vollversion von Alcohol besitzt, kann die die Nachrüstung der Blu-ray-Funktionen als kostenloses Update vornehmen (Version 1.9.8.7117). Mit dem "Xtra Assistent" lässt sich "Alcohol 120%" auch ganz einfach als Brenn-Software nutzen, um verschiedene Dateien auf einer CD oder DVD zusammengestellt zu brennen.
Verstecken vor dem Kopierschutz
Mit dem Modul "A.C.I.D." bietet "Alcohol 120%" seinen Kunden ein Tool an, das virtuelle SCSI-Laufwerke vor dem "Blacklisting" einiger Kopierschutzverfahren (SecuROM und SafeDisc) versteckt.
Reduzierte Versionen vom Franzis-Verlag
In Deutschland vetreibt der Franzis-Verlag in Kaufhäusern einige reduzierte Versionen von "Alcohol 120%" unter Namen wie beispielsweise "Alcohol 120% Classic Edition Vista". Diese sind nicht ind er Lage, einen Kopierschutz zu umgehen und oftmals nicht Update-fähig. Der Grund für diese legalen Versionen liegt im deutschen Urheberrecht, nach dem Programme, die illegale Kopien ermöglichen, in Deutschland nicht beworben oder verkauft werden dürfen.
Fazit: Stärken und Schwächen von Alcohol
Wer sich für Alcohol entscheidet, bewegt sich in Deutschland auf rechtlich unsicherem Boden, wenn es um die Vollversion von "Alcohol 120%" und teilweise auch von "Alcohol 52%" geht. So oder so bietet das Programm durchaus gewisse Spezial-Features, die sich aber teilweise auch schon bei vergleichbarer kostenloser Software finden.
Die Stärken
Brennen von BDs
Die Möglichkeit, Blu-ray Discs (BD) zu brennen, ist schon ein besonderes Feature, ebenso wie die Tatsache, dass die Funktion per Update nachrüstbar ist.
Zweifelhafter Vorteil Kopierschutzumgehung
Den Hauptreiz von Alcohol liegt im Umgehen des Kopierschutzes. So lassen sich beispielsweise schnell und einfach Spiele- und Film-DVDs kopieren und auf dem Rechner abspielen oder gleich durch Brennen vervielfältigen. Sogar „Gegenmaßnahmen“ von Kopierschutzfunktionen werden durch Verstecken der virtuellen Laufwerke geblockt. Legal ist das nicht.
Die Schwächen
Brennen und Kopieren am Rande der Legalität mit Kostenfaktor
Wer mit Alcohol nur private Daten brennt und vervielfältigt, hat damit ein recht komfortables, aber als Vollversion auch kostenpflichtiges Programm. Schnell bewegt man sich aber am Rande der Legalität, denn verlockend ist die Option, kopiergeschütze Datenträger zu kopieren bestimmt.