Avira AntiVir
Avira AntiVir sorgt für kostenlosen Schutz vor Computer-Viren.
Die Software bietet zudem ein Online-Analyse-Tool.
Avira Antivir ist...
Das Antivirenprogramm Avira Antivir der Firma Avira war 1988 das erste seiner Art und ist auch heute noch für Privatanbieter kostenlos. Neben den klassischen Features eines Antivirenprogramms wie einer aktualisierbaren Virus-Datenbank und einer Echtzeit-Überwachung des Syststes auf Viren, Trojaner und Würmer bietet Antivir u.a. die Zusatzoption, unbekannte, aber verdächtige Dateien auf die Website von Avira hochzuladen, um sie dort analysieren zu lassen. Kostenpflichtige Varianten wie Avira AntiVir Premium bieten einen erweiterten Funktionsumfang.
Schutz vor Beendigung durch schadhafte Programme
Seit der Version 7.06 von Avira AntiVir ist das Programm selbst gegen ein unerwünschtes Beenden durch schadhafte Programme geschützt.
Kein direkter Viren-Scan in der kostenlosen Version
Die kostenlose Variante von AntiVir beeinhaltet nicht den Scan von E-Mails beim Versand oder Empfang.
Kostenlos durch Werbung
Wer die kostenlose Variante wählt, muss hinnehmen, dass einmal täglich während eines Update-Vorgangs ein Werbe-Pop-up-Fenster erscheint.
Umfangreiche Funktionen bei Premium-Paketen
Die Premium-Pakte von Avira, also die kostenpflichtigen Vollversionen, bieten ein umfangreiches Funktionsrepertoire:
- AntiAdware/AntiSpyware-Funktion
- AntiRootkit gegen versteckte Spionageprogramme
- den sogeannten QuickRemoval, mit dem Viren per Mausklick entfernt werden können
- AntiPhishing-Schutz
- AntiDrive-by gegen Viren-Download beim Surfen
- RescueSystem zum Erstellen eine Rettungs-CD
- EmailScanner zum Überprüfen ein- und ausgehender Emails auf Virenbefall
- AntiSpam gegen unerwünschte Emails
- FireWall bietet Schutz gegen Hacking
- GameMode: Pop-Up-Blocker gegen störende Pop-Up-Meldungen der FireWall
- BackupSystem für die Datensicherung
- AntiBot verhindert die Einbindung in Bot-Netze
- KinderSchutz gegen jugendgefährdende Webseiten
Antivirenschutz für Smartphones
Mit der Software "AntiVir Mobile" stellt Avira auch einen Malware-Schutz für Handys, Smartphones und PDAs zur Verfügung. Die Software für mobile Endgeräte unterstützt das Betriebssystem Windows Mobile 6.5 und bietet die Möglichkeit, unerwünschte SMS-Nachrichten auszufiltern. Updates kommen in kleinen Datenpaketen über WLAN oder GPRS auf die mobielen Endgeräte.
Fazit: Stärken und Schwächen von Avira AntiVir
Avira AntiVir ist natürlich aufgrund seiner kostenlosen Variante für Privatanwender interessant, bietet aber als Premium-Version wesentlich mehr Features. User sollten sich deshalb genau überlegen, welche Variante für sie am ehesten in Frage kommt.
Die Stärken
Avira AntiVir bietet auf den ersten Blick vor allem den Vorteil, auch kostenlos erhältlich zu sein.
Die Schwächen
Kostenlos mit Schwächen
Wer kein Geld ausgeben möchte, muss mit Werbe-Pop-ups leben und auf zahlreiche Features verzichten. In einigen Test wurde daher empfohlen, beim Verwenden der kostenlosen Variante zusätzlich Software einzusetzen.
Niedrige Erkennungsrate
In Tests wird immer wieder bemängelt, dass AntiVir in der kostenlosen Variante nicht immer alle Viren und Schad-Programme erkennt.