Bierzapfanlage
Immer frisches Blondes mit der Bierzapfanlage für zu Hause.
Die Geräte sind ideal für 5-Liter-Partyfässer geeignet.
Eine Bierzapfanlage ist...
Die Bierzapfanlagen sind in der Regel für die im Getränkehandel erhältlichen Partyfässer mit 5 Litern Inhalt konzipiert. Die Fässer werden in die Halterung gestellt und das Bier wird entweder elektrisch über ein Aggregat oder einen Akku vorgekühlt oder mit einem Durchlaufkühler richtig temperiert. Mithilfe einer CO2-Patrone, die man ebenfalls meistens im Getränkemarkt bekommt, wird der nötige Zapfdruck aufgebaut und das Bier kann frisch und direkt ins Glas gezapft werden.
Richtige Temperatur
Die richtige Temperatur spielt für den perfekten Biergenuss eine sehr wichtige Rolle. Optimale Ergebnisse erzielen hier Bierzapfanlagen, die das Fass über ein Kühlaggregat vortemperieren. Bei einer Umgebungstemperatur von 23° C dauert es etwa 12 bis 15 Stunden, bis ein ungekühltes Bierfass auf die ideale Trinktemperatur von 3° C gekühlt ist. Bei höheren Umgebungstemperaturen dauert die Kühlung des Fasses entsprechend länger.
LCD-Anzeige
Besonders komfortable Bierzapfanlagen verfügen über eine LCD-Anzeige für Biertemperatur, Füllstand- und Frische, die über einen Fass- und einen Temperatursensor gesteuert wird. Zudem sind diese Modelle sowohl beim Zapfen als auch beim Kühlen sehr leise.