Bildfrequenz
Die Bildfrequenz ist...
Die Bildfrequenz (oder auch Bildrate) stammt als Begriff aus der Filmtechnik. Dabei handelt es sich um die Anzahl der Einzelbilder, die während eines bestimmten Zeitraums aufgenommen oder gezeigt werden. Ist die Bildfrequenz ausreichend hoch, erscheint dem Betrachter eine Sequenz von Einzelbildern als fortlaufende Bildfolge. Die Abkürzung fps steht für „Frames per Second“. Damit wird die Anzahl der Bilder pro Sekunde angegeben. Als scheinbar bewegte Szene erscheinen dem menschlichen Gehirn 14 bis 16 Bilder pro Sekunde. Stummfilme zeigten deshalb 16 Bilder pro Sekunde. Als der Tonfilm eingeführt wurde, erhöhte sich die Bildfrequenz auf 24 fps, um die Tonqualität zu gewährleisten.