Bildwiederholfrequenz
Die Bildwiederholfrequenz ist...
Die Bildwiederholfrequenz oder auch Bildwiedergaberate beschreibt, wie häufig die Bildwiedergabe innerhalb einer Sekunde erneuert wird.
Hertz
Hertz (Hz) ist die Einheit, in welcher die Wiederholfrequenz ausgedrückt wird. Je häufiger das Bild pro Sekunde wiederholt wird, desto natürlicher wirken die Bewegungen im Bild. Ein niedriger Wert von beispielsweise 50 Hz liefert bei schnellen Bewegungen ein verschwommenes und holpriges Bild. Es gibt immer mehr LCD-Fernseher mit einer Bildwiederholrate von 100 oder 200 Hertz.
Eine mit 50 Bildern pro Sekunden aufgenommene Filmszene kann der Fernseher flüssiger wiedergeben. Das Fernsehgerät berechnet dann eine Anzahl dazwischenliegender Bilder nach Analyse der zwei ursprünglich aufgenommenen Frames. So ist die Bildwiedergabe ruhiger.
Games
Die Berechnung kann zu Verzögerungen führen, wodurch die Reaktionszeit des Fernsehers verringert wird. Das wirkt sich beim Spielen von Games nachteilig aus. Viele Flachbildfernseher haben daher einen Game- oder Spielmodus, bei dem die Wiederholfrequenz auf 60 Hz zurückgestellt wird.