Body Shaver
Body-Shaver
Körperhaare werden immer unbeliebter. Während Frauen sich schon seit langer Zeit Beine und Achseln sowie Bikinizone enthaaren, scheuen sich viele Männer immer noch davor. Die modernen Body Shaver oder Bodygroomer sind eigens für die männliche Körperpflege kreiert worden und eigentlich weiterentwickelte Rasierer. Fast immer lassen sie sich daher auch mit einem Extra-Aufsatz als Bartschneider verwenden. Ohne einen solchen Zusatz sollten Body Shaver aber auf keinen Fall als Rasierapparat benutzt werden.
Um Hautirritationen gerade in empfindlichen Körperregionen zu vermeiden, sind die Scherfolien aus Edelstahl antiallergisch beschichtet und so konzipiert, dass Schnittverletzungen nahezu ausgeschlossen sind. Die Mehrheit der im Handel angebotenen Body Shaver funktioniert wahlweise im Akkubetrieb oder mit Netzkabel. Zudem sind sie in der Regel wasserdicht und nass wie trocken anwendbar.
Anwendung
Beim Grommen wird gegen die Haarwuchsrichtung gearbeitet. Dabei ist es wichtig, die Haut mit der zweiten Hand zu spannen. So gleitet das Gerät leichter über die Haut und erzielt ein gründlicheres Ergebnis. Unter Dusche sollte Rasiergel oder –schaum verwenden werden und der Scherkopf des Gerätes sollte nass sein. Beim Nassrasieren reicht weniger Druck aus. Nach dem Groomen lassen sich empfindliche Hautstellen am einfachsten mit einer Körperlotion beruhigen.
Gut zu wissen
Über 25 Prozent der Männer und Frauen zwischen 14 und 39 Jahren finden, dass Männer sich (wenigstens) die Haare unter den Armen entfernen sollten (European Grooming Reports von P&G 2008). Zudem rasieren sich 24 Prozent der deutschen Männer die Brust und 36 Prozent den Intimbereich.