CAM-Modul
Das CAM-Modul löst die Set-Top-Box ab. Das Modul dient der Entschlüsselung von über Kabel oder Satellit empfangbaren Signalen.
Ein CAM-Modul ist...
Ein CAM-Modul (Conditional-Access-Modul) ist der Nachfolger der Set-Top-Box. Dabei handelt es sich um ein elektronisches Bauteil, welches über einen Common-Interface-Schacht in ein DVB-Empfangsgerät eingeschoben wird. Das CAM-Modul regelt den Schlüsselaustausch zwischen Smartcard und der Decoderhardware.
So funktioniert es
Bis vor kurzem mussten Sie bei Satellit- oder digitalem Kabelempfang eine Set-Top-Box verwenden, ein Gerät zum Abstimmen der Sender. Gleichzeitig kauften Sie noch eine neue Fernbedienung. Die neuesten Fernseher benötigen keine Set-Top-Box mehr, sondern haben eine eingebaute Einheit zum Abstimmen, ein so genanntes CI- oder Common Interface-Modul.
In einen CI-Steckplatz passt ein CAM- oder Conditional Access-Modul. Ein CAM-Modul ist eine PC-Card oder PCM-CIA Card, die auch in Notebooks verwendet werden. In ein CAM-Modul passt wiederum eine Smartcard. Die eigentliche Entschlüsselung erfolgt weder über die Smartcard, noch über das CAM. Beide Komponenten antworten lediglich auf eine gesendete Schlüsselanfrage mit einem zur Dekodierung tauglichen Gegenschlüssel. Die Entschlüsselung selbst erfolgt über den Receiver, genau genommen über dessen CSA-Hardware.
Drei Arten von CAM-Modulen
CAM-Module gibt es in drei Ausführungen:
- DVB-C für den Empfang über Kabel,
- DVB-S für den Empfang über Satellit,
- DVB-T oder Digitenne: für den Empfang über den Äther (T steht für terrestrial und bedeutet erdgebunden).
Der Sinn von CAM-Modulen
Anbieter von TV-Signalen kodieren die Signale, damit nicht jeder sie nutzen kann und das Signal wertlos ist, das heißt, dass es vom Kunden für Geld eingekauft werden muss. Ein CAM-Modul hilft bei der Dekodierung des verschlüsselten Signals und ist daher immer mit dem Anbieter verbunden.
Es gibt eine Vielzahl an möglichen Kodierungen. Wenn Sie sich vor dem Kauf schon einmal überlegen, welche Sender Sie empfangen möchten, können Sie sich nachher viel Zeit (und Kosten) sparen. Zur Entschlüsselung gibt es Systeme wie Viaccess, PowerVU, Mediaguard Seca oder Nagravision.
Die Funktion einer Smartcard
Der Anbieter gibt mit der Smartcard an, welche Senderpakete Sie empfangen können. In manchen Fällen ist das Basispaket gratis, aber für jedes zusätzliche Paket müssen Sie auf jeden Fall einen monatlichen Betrag zahlen. Smartcards sind so groß wie eine Kreditkarte.
Fernbedienung
CI- und CAM-Module eignen sich für den Empfang von HD-TV. Bei der Kombination von CI-Steckplatz, CAM-Modul und Smartcard können Sie die Fernbedienung des Fernsehgeräts verwenden. Sie benötigen kein zusätzliches Gerät mehr.