Dell Adamo XPS 13
Das Adamo XPS 13 ist eines der dünnsten Notebooks weltweit. Ein spezielles Design ermöglicht die ultraflache Bauweise des Dell-Produkts.
Das Adamo XPS 13 ist...
Spätestens seit dem ultraflachen Mac Air Book ist der Wettbewerb um das möglichst dünnste Notebook eröffnet. Das Adamo XPS 13 des amerikanischen Herstellers Dell unterbietet die Mac-Vorgabe noch und ist lediglich 9,7 bis 10,3 Millimeter flach und wiegt nur 1,44 Kilogramm. Das Notebook ist nach hinten leicht keilförmig gestaltet, Elektronik und Akku sind im hinteren Teil untergebracht, der auch das 13,6 Zoll große Display beherbergt. Die flache Tastatur steckt im vorderen Teil oberhalb des Akkus, einige Zentimeter von der unteren Kante der Displayeinheit entfernt - was die Tastatur im aufgeklappten Zustand deutlich schräg stehen lässt. Durch das Chiclet-Design verschwinden die leicht voneinander abgesetzten Tasten bei Druck im Gehäuse.
Die Ausstattung
Die Ausstattung des Adamo XPS 13 ist allerdings alles andere als dünn: Als Prozessor (CPU) kommt ein Intel Core 2 Duo SU9400 mit 1,4 GHz Taktfrquenz und 3 MByte L2-Cache zum Einsatz, der mit zehn Watt zu den besonders stromsparenden Core-2-Prozessoren von Intel gehört. Zudem stehen vier GB DDR3-800-DRAM zur Verfügung, als Grafikchipsatz ist ein GS45 mit integrierter X4500-Grafik nach DirectX-9 vorgesehen, der HD-Videos bis zu Blu-ray-Codecs selbsttätig decodieren kann. Als Festplatte dient eine SSD (Solid State Disc) mit mageren 128 GB. Ein eingebautes optisches Laufwerk ist nicht vorhanden.
Das Display
Das LED-hinterleuchtete Display des Adamo XPS 13 ist im ungewöhnlichen 13,4 Zoll Format mit einem 16:9-Seitenverhältnis gehalten, bei einer Bildauflösung von 1.366 x 768 Pixeln. An Schnittstellen sind ein Displayport in Standardgröße zum Anschluss von externen Monitoren sowie je ein USB-2.0-Port auf jeder Seite und ein Kopfhörerausgang vorhanden. Einer der USB-Ports kann mit einem beiliegenden Adapter für Fast-Ethernet belegt werden. Für Mini-Displayport, HDMI und VGA sind optionale Adapter erhältlich. WLAN nach 802.11a/b/g/n wird durch Intels 5300-Modul ebenso unterstützt wie Bluetooth 2.1, UMTS ist allerdings gar nicht vorgesehen.
Das Gehäuse
Im Gehäuse des Adamo XPS 13 sind ein Mono-Mikrofon und eine 2-Megapixel-Webcam integriert. Als Betriebssystem findet sich auf dem Adamo XPS 13 Windows 7 Home Premium in der 64-Bit-Version. Der auswechselbare Akku soll mit 20 Wattstunden knapp drei Stunden durchhalten.