Elektrische Barbecuegeräte
Elektrische Barbecuegeräte haben ganzjährig Saison. Die Elektrogrills eignen sich gut für Wohnung und Diät.
Ein elektrisches Barbecuegerät ist...
Wahlweise in platzsparender Tischgrill-Bauweise oder als vollwertiger Ersatz für den Kohlegrill kann man mit diesen Geräten dank ihrer elektrischen Beheizung die Grillparty nach drinnen verlegen. Zudem wird das Fleisch zum fett- und kalorienarmen Genuss.
Elektrische Barbecuegeräte sind zunächst wie ein herkömmlicher Grill aufgebaut. Sie haben ein Gestell aus Metall und einen Grillrost oder eine Grillplatte zum Auflegen von Fleisch, Fisch und Gemüse. Angeheizt werden sie aber nicht mit Gas oder Kohle, sondern mit einer elektrischen Heizspirale.
Das Fett tropft hier nicht ins Feuer, sondern wird von einer Schale aufgefangen oder bei besonders komfortablen Geräten durch Fettrillen in der Grillplatte abgeleitet. Verfügt das elektrische Barbecuegerät über eine Garplatte anstelle eines Rosts, ist diese meistens antihaftbeschichtet.
Die Temperatur ist bei fast allen Modellen stufenlos regulierbar und lässt sich somit einfach anpassen. Verbrannte Steaks gehören damit der Vergangenheit an. Besonders komfortable Geräte lassen sich komplett zerlegen und so auch ganz einfach reinigen.