Epiliergerät
Ein Epiliergerät ist...
Epiliergeräte bieten hier aufgrund ihrer Technik ein lang anhaltendes Ergebnis in Sachen Haarentfernung. Statt die Haare nur zu schneiden, reißt ein Epiliergerät die Härchen samt Wurzeln aus. Somit sind die epilierten Hautregionen durchschnittlich bis zu vier Wochen haarfrei. Mit der Dauer der Anwendung lässt außerdem der Haarwuchs nach und die Haare werden feiner. Epiliergeräte gibt es mit Netzkabel oder Akku. Hochwertige Akku-Geräte sind wasserdicht versiegelt und können deshalb sogar unter der Dusche angewandt werden. Auch die gründliche Reinigung mit Wasser ist damit kein Problem.
Unterschiedliche Systeme
Epilierer funktionieren mit Pinzetten, die auf drehenden Walzen angebracht sind oder mit rotierenden Scheiben, die sich wie Pinzetten öffnen und schließen. Für ein besonders lang anhaltendes Ergebnis kommt neuerdings auch die Lichtimpulstechnologie zum Einsatz.
Beim Pinzetten-System sind auf Walzen Pinzettenpaare versetzt angeordnet, die durch Schließen und Öffnen der Pinzetten die einzelnen Haare an der Wurzel erfassen und ausreißen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Pinzettenpaare, desto gründlicher arbeitet das Gerät. Ein Klemmkraftwähler ermöglicht die Anpassung der Pinzettenstärke.
Alternativ gibt es Epiliergeräte mit Scheiben. Die rotierenden Scheiben klemmen die Haare ein und reißen sie aus. Die Scheiben verfügen über abgerundete Kanten, damit die Haare nicht abgetrennt werden.
Professionelle Haarentfernungskliniken arbeiten schon längst mit der Lichtimpulstechnologie. Das System hat inzwischen auch den Weg in den Privathaushalt gefunden. Dabei sendet das Epiliergerät kleine Lichtimpulse in die Haut. Das Licht wird von den Pigmenten der Haarfollikel absorbiert. Dieser Vorgang betäubt die Haarfollikel und verhindert so das Haarwachstum. Die Methode ermöglicht haarfreie Haut für bis zu drei Monaten. Je heller der Hauttyp und je dunkler der Haarfarbe, desto besser ist das zu erwartende Ergebnis.
Zusatzfunktionen
Viele Anwender empfinden die Epilation vor allem im Achsel- und Intimbereich als unangenehm oder schmerzhaft. Moderne Epiliergeräte bieten inzwischen aber diverse Komfortextras.
Ein schwenkbarer Aufsatz hilft, den Epilierer im idealen Winkel zu halten. Geräte mit mehreren Aufsätze sind speziell für verschiedene Körperbereiche abgestimmt, wie Achseln und Bikinizone. Ein Vibrationssystem hebt mit sanften Vibrationen die Haare an und vereinfacht so das Entfernen. Bei manchen Modellen können Pflegelotionen oder Duschgel zur gleichzeitigen Körperpflege aufgetragen werden. Grundsätzlich sollte bei Epiliergeräten nicht am falschen Ende gespart werden, da die preisgünstigen Modelle oft nicht viel mehr als elektrisches Zupfen bieten.
Anwendung
Bei der Anwendung wird das Gerät im rechten Winkel zur Hautoberfläche und gegen die Haarwuchsrichtung geführt. Die Haut muss währenddessen unbedingt straff gezogen werden, damit sie nicht zwischen die Walzen beziehungsweise den Scheiben gerät.
Tipps
Für eine möglichst schmerzfreie Epilation sind einige Punkte zu beachten. Vor der Anwendung ist es sinnvoll, die Haut mit einem Peeling von abgestorbenen Hautzellen und Creme-Rückständen zu befreien. Kleine Härchen können so besser an die Oberfläche gelangen und vom Epilierer erfasst werden.
Die Epilation sollte abends erfolgen, damit sich die Haut über Nacht beruhigen kann: Der ideale Zeitpunkt ist nach dem Duschen, da die Haut dann weicher ist und sich die Haare einfacher entfernen lassen. Die Haut muss aber vollkommen trocken sein. Eine Körperlotion beruhigt die Haut nach dem Epilieren.