Haarglätter
Haarglätter gegen widerspenstige Haare. Die Haarpflegegeräte schaffen dauerhaft geschmeidiges Haar.
Ein Haarglätter ist...
Wer unter widerspenstigen Haaren leidet oder die Naturlocken nicht mehr leiden mag, dem ist ein Haarglätter zu empfehlen. Das einfache Wirkungsprinzip aus Hitze und Druck gibt es im Handel in unterschiedlichsten Ausführungen. Eine große Rolle für die Qualität spielen dabei die Beschichtungen der Heizplatten.
Keramik-Heizplatte setzt sich durch
Geräte mit Aluminiumplatten gelten mittlerweile als veraltet. Ihre Wärmeverteilung ist im Vergleich eher mangelhaft. Goldbeschichtete Heizplatten leiten die Wärme zwar sehr gut, oft ist die Beschichtung aber sehr dünn und dementsprechend selten dauerhaft. Mit Keramik beschichtete Platten sind aufgrund ihrer optimalen Wärmeverteilung zu empfehlen. Geräte, die über eine mit Keramik-Turmalin beschichtete Platte verfügen, haben außerdem noch eine antistatische Wirkung auf das zu glättende Haar - die Kristalle erzeugen negative Ionen. Haarglätter mit Titanium-Keramik beschichteten Platten sind zusätzlich äußerst rostbeständig und langlebig. Die Oberfläche dieser Platten ist extrem glatt und schont dadurch das Haar. Besonders hochwertige Haarglätter bieten eine drei - bis fünffache Hartbeschichtungen aus Keramik.
Tipps
Beim Kauf eines Haarglätters sollte man zudem auf ein robustes Gehäuse achten, das der beständigen Hitzebelastung ebenso gewachsen ist, wie einem eventuellen Sturz: Schnell passiert es nämlich, das ein benutztes, noch heißes Glätteisen aus Versehen falsch angefasst und fallengelassen wird.
Die Platten, egal mit welcher Beschichtung, sollten gleichmäßig schließen. Nur dann sind eine optimale Wärmeverteilung und ein dementsprechende Glättergebnis gewährleistet. Verschiedene Temperatureinstellungsmöglichkeiten am Haarglätter helfen beim langsamen Herantasten an die richtige Wärme. Jeder, der einen Haarglätter benutzt, sollte sich bewusst sein, dass die Wärme die Haare belastet. Deshalb empfiehlt es sich, regelmäßig Pflegespülungen anzuwenden.