Herd
Der Herd vereint Ofen und Kochfeld in einem Gerät. Ein Herd dient zum Backen, Braten, Kochen und Garen von Speisen.
Ein Herd ist...
Ursprünglich war ein Herd die Feuer- oder Kochstelle in einem Haus oder Zelt. Die Zeiten haben sich geändert. Unsere heutigen Herde sind moderne, multifunktionale Geräte, die die Haushaltsführung erleichtern. Ein Herd ist eine Kombination aus einem Ofen und einem Kochfeld. Früher gab es meistens Standherde, heute ist ein Herd häufig in die Küche integriert.
Herdarten
Es gibt drei Arten von Herden: Standherd, Einbauherd und Zwischenbauherd. Standherde kommen am häufigsten vor. Sie sind nicht in die Küche integriert. Einbau- und Zwischenbauherde sind dagegen in die Küche oder Kücheninsel eingebaut.
Ofenarten
Öfen funktionieren mit Elektrik, Gas oder Dampf. Der Gasofen ist relativ günstig und erreicht schnell eine hohe Temperatur. Der meist verkaufte Herd ist der mit einem elektrischen Ofen. Bei einem elektrischen Ofen lässt sich die Temperatur besser regeln als bei einem Gasofen. Ein Dampfofen funktioniert mit heißem Dampf, der in den Ofen geblasen wird. Der Vorteil hier ist, dass der Geschmack und die Nährstoffe des Essens besser erhalten bleiben.
Kochfeldarten
Auf einem Gaskochfeld wird das Essen mit der Wärme gekocht, die durch die Verbrennung von Erdgas freigesetzt wird. Der Topf erhitzt sich durch das Feuer, das aus einem Gasbrenner kommt. Bei einer elektrischen Kochplatte nutzen Sie beim Kochen Strom. Die Erwärmung erfolgt über Leitungen, was heißt, dass die Wärme vom Kochfeld auf den Topf oder die Pfanne und somit auf das Gericht übertragen wird.
Bei einem Induktionskochfeld erwärmt ein elektromagnetisches Feld den Kochbereich. Die Hitze wird über eine magnetisierbare Grundfläche an den Topf übertragen, wodurch sich nur der Inhalt und nicht der Topf selbst erhitzt. Für das Kochen mit einem Induktionskochfeld benötigen Sie speziell dafür ausgerichtete Töpfe.
Hinweise
Achten Sie bei der Anschaffung eines Herdes auf folgende Punkte: Bei einer größeren Familie empfehlen sich mehr Kochfelder und ein großer Herd. Die meisten Herde haben vier, fünf oder sechs Kochfelder, aber es gibt auch Herde mit sieben oder acht Kochfeldern. Die Breite von Herden beträgt ungefähr 90 cm. Stellen Sie sicher, dass der Herd auch wirklich in die Küche passt. Wenn Ihre Küche für einen Herd zu klein ist, können Sie sich auch für ein separates Kochfeld entscheiden. Neben den normalen Kochfeldern können Sie unter anderem auch Wokbrenner, Fischbrenner, Bratzonen und Warmhaltezonen für Ihr Kochfeld wählen.