Hybrid Disc
Hybrid Discs beinhalten zwei Dateiformate. Sogar wiederbeschreibbare Varianten sind geplant.
Eine Hybrid Disc ist...
Auf einer Hybrid Disc sind zwei unterschiedliche Wiedergabeformate gespeichert: auf jeder Seite der Scheibe eines. Seit einigen Jahren beschäftigen sich Experten mit der Entwicklung verschiedener Arten von Hybrid Discs.
DVD/CD
Es gibt bereits Hybrid Discs auf dem Markt. Auf einer Seite einer derartigen Scheibe befinden sich Musikinhalte, die Sie in Ihrem CD-Player abspielen können. Auf die andere Seite hat der jeweilige Hersteller ein Video im DVD-Format gepresst. Darauf zu sehen ist etwa der passende Konzertmitschnitt oder der Clip zur Musik auf der anderen Seite. Im Handel erhalten Sie auch DVD/SACD-Scheiben. Diese verfügen über spezielle Raumklang-Fähigkeiten.
Filme/Games
Sony will Blu-ray-Discs verkaufen, die auf einer Seite ein Game wiedergeben können. Drehen Sie die Disc um, haben Sie die Möglichkeit, den dazugehörigen Film auf der PlayStation 3 anzusehen. Weitere Details sind bisher noch nicht bekannt. Derartige Hybrid Discs sollen sich nicht nur für die PS3, sondern auch für die PlayStation Portable eignen.
Blu-ray/DVD
Für 2010 angekündigt sind Hybrid Discs, die sowohl das Blu-ray- als auch das DVD-, manchmal zusätzlich auch das HD-DVD-Format enthalten. Für die Kombination aller drei Formate meldete Warner die "Multilayer dual optical disk"-Technik als Patent an. Auf entsprechenden Scheiben befindet sich auf einer Seite in einer Tiefe von etwa 0,1 Millimeter die Blu-ray-Schicht. Durch diese halbdurchsichtige Schicht sollen HD-DVD-Player mit ihrem Laser dringen können, um eine zusätzliche Schicht in einer Tiefe von 0,6 Millimetern zu lesen. Auf der anderen Seite der Disc befindet sich ein Video im DVD-Format. Zudem beschäftigen sich Entwickler mit dem Herstellen einer etwas einfacheren Hybrid Disc, die auf zwei Formate ausgerichtet ist - nämlich Blu-ray und DVD. Sie werden auch als Flipper-Discs bezeichnet. Preislich ist mit rund 30 US-Dollar für eine Blu-ray/DVD-Scheibe zu rechnen.
Die Kombi aus DVD und BD: Flipper-Discs
Die Universal-Filmstudios haben bereits im Januar 2010 drei Filme (The Bourne Identity, The Bourne Supremacy und The Bourne Ultimatum) jeweils auf sogenannten Flipper-Discs auf den Markt gebracht. Die Hybrid-Discs bieten auf der Oberseite die Blu-ray-Version und auf der Unterseite die DVD-Fassung des jeweiligen Films.
Wiederbeschreibbare Hybriden mit Speicherkapazitäten von bis zu 100 Gigabyte
Ebenfalls angekündigt sind wiederbeschreibbare Hybrid-Blu-ray-Discs mit Speicherkapazitäten von bis zu 100 Gigabyte. Die sogenannten IH-BDs (Intra-Hybrid Blu-ray Discs) sollen eine geschützte BD-ROM- und eine wiederbeschreibbare BD-RE-Schicht besitzen. Sie sind vor allem für den professionellen (Filmstudio-) Bedarf konzipiert. Entsprechende Geräte werden frühestens 2011 erwartet. Diese sollen aber abwärtskompatibel zu bestehenden 25-GB- und 50-GB-Blu-ray-Discs sein.
Zielgruppe
Mit Hybriden, die Blu-ray und DVD unterstützen, wenden sich die Hersteller hauptsächlich an noch unentschlossene Käufer, die über die Anschaffung eines Blu-ray-Players nachdenken. Durch die Doppeldisc soll der Absatz von Blu-ray-Filmen gesteigert werden. Diejenigen Verbraucher, die bisher auf DVD und die entsprechenden Player gesetzt haben, könnten sich mit Blu-ray/DVD-Scheiben langsam an die Umstellung auf hochauflösendere Technik gewöhnen, ohne dabei ihre DVD-Sammlung aufgeben zu müssen.
Nachteile
Während in den USA die ersten Hybrid Discs seit Januar 2010 erhältlich sind, sollten Interessenten in Europa noch mit Wartezeiten rechnen. Hersteller müssen auf große Logos und Bedruckung der Discs verzichten, da der Laser diese schließlich auf beiden Seiten abtasten soll.
Vorteil
Selbst wenn ein Käufer sich für einen Blu-ray-Player entschieden hat, muss er seinen alten DVD-Player nicht entsorgen. Er kann das Gerät an anderen Orten weiterhin einsetzen. Eine Hybrid Disc ermöglicht ihm, beide Player zu nutzen.