Kühl-Gefrierkombination
Kühlen und gefrieren gleichzeitig - möglich macht das die Kühl-Gefrierkombination. Das Gerät hält Lebensmittel je nach Belieben länger frisch.
Eine Kühl-Gefrierkombination ist...
Platzsparend und praktisch ist es oft, wenn man Nahrungsmittel in ein und demselben Gerät sowohl kühlen als auch einfrieren kann. Eine Kühl-Gefrierkombination ist ein Kühlschrank mit getrennten Fächern zum Kühlen und Einfrieren von Lebensmitteln oder medizinischen Produkten.
Merkmale
Eine Kühl-Gefrierkombination hat standardmäßig getrennte Türen für das Kühl- und Gefrierfach. Beim Öffnen des einen Faches, erwärmt sich das andere Fach nicht unnötig. Das Gefrierteil befindet sich meistens unterhalb des Kühlschranks. Da das Kühlfach häufiger genutzt wird, als das Gefrierfach, wird diese Variante bevorzugt. In einigen Fällen ist aber auch der Kühlschrank unter dem Gefrierfach zu finden. Letzteres ist bei Kühl-Gefrierkombinationen größer als bei herkömmlichen Kühlschränken. Die jeweilige Temperatur in beiden Fächern lässt sich häufig separat einstellen.
Ein oder zwei Kompressoren
Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:
-
ein Kühlaggregat oder Kompressor mit einem Thermostat
-
ein Kühlaggregat mit zwei Thermostaten
-
zwei Kühlaggregate mit zwei Thermostaten
Bei dem ersten Typ kann die Temperatur von Kühl- und Gefrierfach nicht unabhängig voneinander eingestellt werden. Wenn Sie also in Urlaub fahren, können Sie das Kühlfach nicht separat ausschalten. Bei den anderen beiden Typen ist dies hingegen möglich.