[email protected] macht die Küche zur Kommandozentrale. Küchengeräte werden über das Datensystem vernetzt und gesteuert.
[email protected] ist...
Die zentrale Vernetzung von Elektro-Geräten wird immer beliebter. Schon heute lassen sich viele Multimedia-Geräte beispielweise über eine Universal-Fernbedienung steuern oder duch Kabel oder Wi-Fi miteinander verbinden. Im Bereich Haushaltselektronik bietet der Hersteller Miele mit [email protected] jetzt ein neuartiges Konzept zur Vernetzung von Küchen- und Haushaltsgeräten.
Das [email protected] Gateway
Das System [email protected] macht Miele Hausgeräte kommunikationsfähig. Darüber können Hausgeräte mit Endgeräten vernetzt, kontrolliert und gesteuert werden. Über das jeweilige Endgerät werden die Informationen sicht- und hörbar angezeigt.
Für die Verbindung zwischen Gebäudetechnik und kommunikationsfähigen Miele Hausgeräten hat Miele das [email protected] Gateway entwickelt. Es ermöglicht die Integration von Miele Hausgeräten in bestehende Hausbussysteme. Das Gateway ist eine Box in Buchgröße, über die die kommunikationsfähigen Hausgeräte angemeldet werden. Das Gateway definiert, welche Statusabfragen (z.B. Restlaufzeit des Geschirrspülers) oder sogar Steuerungsmöglichkeiten (z.B. Waschmaschine starten) für den jeweiligen Gerätetyp möglich sind. Innerhalb des Systems stehen 4 verschiedene Anwendungsbereiche zur Verfügung.
Mit SuperVision lässt sich der Backofen zum stationären Kontrollpunkt aller Hausgeräte machen. Über InfoControl lassen sich die Geräteinformationen der Hausgeräte im und ums Haus auf einem tragbaren Mobilteil anzeigen. [email protected] ist die Automatikfunktion von Kochfeld und Dunstabzugshaube, die selbstständig für ein optimales Raumklima sorgt.
Zusätzlicher Multimedia-Komfort
Neben der Steuerung der Haustechnik hat das ComfortPanel Home-Entertainment-Qualitäten. Darüber können Videos und Audiodateien abgespielt werden, ein Internet-Zugang ist integriert, auch das Aufzeichnen von Sprachnachrichten und handgeschriebenen Notizen gehört zum Repertoire.
Die Einbindung von [email protected] zu Hause
In Europa hat sich mit dem sogenannten KNX-Standard ein Standard für die ganzheitliche Steuerung der Gebäudetechnik durchgesetzt. Der Datentransfer ist dabei entweder über eine separat zu installierende Busleitung oder per Powerline über das vorhandene Stromnetz möglich.