Navigationskarten
Navigationskarten bringen dem Navi die Orientierung. Die elektronischen Karten sind von fast jedem Land verfügbar.
Eine Navigationskarte ist...
Die meisten Autofahrer besitzen heute ein elektronisches Navigationsgerät, kurz „Navi“, mit dem sie sich in nahezu jeder Stadt auf der Welt die Route zum gewünschten Ziel anzeigen lassen können. Landkarten in elektronischer Form sind dafür von fast jedem Land erhältlich.
Navigationskarten als Ergänzung zur Grundausstattung
Die meisten Navis werden mit einem Standard-Kartensatz ausgeliefert (DACH für Deutschland, Österreich (Austria) und die Schweiz (Confoederatio Helvetica), lassen sich aber mit weiterem Kartenmaterial, beispielsweise von ganz Westeuropa oder Südamerika, ergänzen.
So kommen die Navigationskarten auf das Navi
Dazu kann man die Navis meistens über den PC mit dem Internet verbinden und die Karten kostenpflichtig herunterladen. Außerdem werden auch Navigationskarten auf CD angeboten, mit denen zum Beispiel im Auto fest installierte Navis mit neuem Kartenmaterial versorgt werden. Auch sogenannte Smartphones verfügen heutzutage oft über einen GPS-Empfänger und können, mit entsprechenden Navigationskarten versehen, als Navi benutzt werden. Einmal installiertes Kartenmaterial kann regelmäßig, je nach Anbieter kostenlos oder kostenpflichtig, aktualisiert werden.
Zusatzinfos auf Navigationskarten
Auf Navigationskarten werden meistens neben den Straßen auch noch zahlreiche Zusatzinformationen angezeigt. So lassen sich mit sogenannten POIs ("Points of Interest", engl. für "Orte von Interesse") schnell beispielsweise Restaurants, Tankstellen oder Krankenhäuser ausfindig machen und ansteuern. Oft werden über diese Funktion auch Radarfallen, sogenannte "Blitzer", auf der eigenen Route markiert und angezeigt.
Viele Navigationsgeräte-Hersteller ermöglichen den Benutzern ihrer Fabrikate mittlerweile auch das Weitergeben eigener Kartenkenntnisse an alle eingetragenen Navi-Besitzer über das Internet. So kommen aktuelle Baustellenpositionen und Straßensperrungen direkt beim nächsten Aktualisieren des Navis auf die aktuelle Navigationskarte aller Nutzer.