Personenwaage
Eine Personenwaage ist...
Zur Überwachung einer Diät ist eine Personenwaage unverzichtbar. Um das eigene Körpergewicht zu ermitteln, stellt man sich in der Regel einfach auf die flachen Geräte und kann dann an einem mechanischen Zeiger oder einer digitalen Anzeige die Kilogrammanzahl ablesen.
Das Wiegen erfolgt bei einer mechanischen Waage über eine Feder und die Gewichtskraft. Bei einer elektronischen Personenwaage misst ein elektrisches Bauteil, das seine innere Spannung unter Krafteinwirkung ändert, das Körpergewicht. Die Maximalanzeige reicht bei herkömmlichen Personenwaagen bis 130 Kilogramm, bei sogenannten Adipositaswaagen bis zu 300 Kilogramm.
Auf die Anzeige achten
Egal, ob man sich für eine mechanische Personenwaage oder eine digitale entscheidet, beim Kauf sollte auf die gute Lesbarkeit der Anzeige geachtet werden. Nicht nur die Größe spielt dabei eine Rolle: Man sollte vor dem Kauf überprüfen, ob die Anzeige auch beim Wiegen selbst noch gut abzulesen ist.
Hilfsmittel für Adipositaswaagen
Wer sich eine Adipositaswaage verwenden will, findet ebenfalls eine große Auswahl auf dem Markt. Die Modelle sind teilweise mit praktischen Komfortfunktionen ausgestattet, zum Beispiel mit hüfthohen Stehhilfen, um das Gleichgewicht auf der Plattform halten zu können.
Digitale Personenwaage
Gerade digitale Personenwaagen bieten diverse Extras wie Benutzerprofile, Statistiken und Sprachfunktionen.
Die Genauigkeit dieser Geräte ist aber stark schwankend. Optimale Messergebnisse sind nur dann zu erzielen, wenn täglich zur gleichen Zeit und unter den gleichen Bedingungen gemessen wird.
Dabei spielt natürlich auch die Qualität der digitalen Personenwaage eine Rolle. Modelle unter 100 Euro unterliegen eher Unregelmäßigkeiten als die höherpreisigen Geräte. Die Schwankungen billiger Waagen bei der Gewichtsermittlung können teilweise bis zu ein Kilogramm betragen.
Die meisten digitalen Personenwaagen schalten sich nach dem Messvorgang automatisch ab, um die Batterien zu schonen, manche müssen aber manuell ausgeschaltet werden - ein weiterer Faktor, den man beim Kauf beachten sollte.
Digitale Personenwaagen mit Solarzellen eignen sich nur für helle Räume, in dunklen Räumen ist dieses Extra tendenziell nutzlos.
Körperfettwaage
Eine spezielle Form von digitalen Personenwaagen sind sogenannte Körperfettwaagen. Diese ermitteln durch Messung des Hautwiderstands an den nackten Füßen zusätzlich zum Körpergewicht auch den Fettgehalt im Körper.
Körperanalysewaage
Noch weitergehende Ergebnisse liefern Körperanalysewaagen, die außer Gewicht und Fettgehalt auch Wassergehalt und Muskelmasse anzeigen. Leistungssportler sollten allerdings unbedingt ein Modell mit speziellem Sportlermodus wählen, weil die bei ihnen vorhandene erhöhte Muskeldichte anderenfalls zu falschen Ergebnissen führen kann.
WiThings Online-Waage mit Twitter-Funktion
Mit der WiThings Online-Personenwaage können die persönlichen Gewichts- und Ernährungsdaten sogar per WLAN direkt auf das iPhone oder den Computer sowie ins Internet übertragen werden. Zur Verwaltung steht neben der Software "Calories 2" eine passende App zum Download bereit. Das bis auf 100 Gramm genau berechnete Gewicht, die Körperfettmasse, die fettfreie Masse, sowie der BMI (Body Mass Index) werden in einer persönlichen Datenbank gespeichert. Selbst eine Twitter-Funktion ist integriert, mit der man sein Gewicht automatisch als Tweet veröffentlichen kann - bei jedem Wiegen, einmal am Tag oder einmal die Woche. Ergänzend dazu twittert die digitale Personenwaage auch noch die Differenz zum vorher einprogrammierten Wunschgewicht.