PlayStation Portable
PSP - die tragbare PlayStation von Sony. Das Gerät von Sony ist multimediafähig.
Die PSP ist...
Für Gamer ist die PSP schon lange kein Geheimtipp mehr. Freudig werden immer neue Modelle des Anbieters Sony erwartet. Die PSP (PlayStation Portable) ist ein tragbarer Spielcomputer des japanischen Elektronikherstellers Sony. Es gibt verschiedene Variationen der PSP. Das Gerät ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich.
Möglichkeiten
Mit der PlayStation Portable kann der Nutzer nicht nur Spiele spielen, sondern auch Fotos anschauen, Musik hören, Filme sehen oder im Internet surfen. Dort bekommen Gamer auch ihre Spiele her - sie sind im PlayStation Store downloadbar. Darüber hinaus gibt es auch Games, die auf UMDs gespeichert erhältlich sind.
Das neueste Modell, die PSP Go, welche seit Oktober 2009 auf dem Markt ist, kann Videobilder in hoher Qualität auf einem Breitbildschirm wiedergeben. Sie können dieses Modell an einen HD-Fernseher anschließen. Die PSP verfügt über ein eingebautes Headset, Lautsprecher und einen Anschluss für ein Mikrofon. Der Spieler kann das Game mit Hilfe mehrerer Tasten, darunter drei Steuertasten und einem Joystick beeinflussen.
Speichern
Die PSP verwendet einen Memory Stick PRO Duo zum Speichern von Musik, Fotos und Filmen. Zudem verfügt sie über einen USB-Anschluss. Der wichtigste Medientyp für die PSP ist die UMD (Universal Media Disk). Auf UMD sind Spiele erhältlich, aber auch Filme können auf UMD-Discs aufgenommen sein. Die PSP verwenden regionale Codes. Das bedeutet, dass eine europäische PSP nur europäische und asiatische UMD-Filme abspielt. Spiele lassen sich weltweit auf jeder PSP spielen.
Internet
Über eine drahtlose Verbindung können fünfzehn PSPs gleichzeitig ein Netzwerk bilden. Das Surfen im Internet ist über einen eingebauten Webbrowser möglich. Für die Texteingabe verwendet die PSP eine virtuelle Tastatur. Der Internetanschluss kann auch über ein USB-Modem im UMTS-Netzwerk erfolgen.
Verschiedene Modelle
Die PSP-1000 gibt es seit Dezember 2004, seit 2005 auch auf dem deutschen Markt. Dort wurde sie mit verschiedenem Zubehör sowie dem Spiel "Spider Man 2" ausgeliefert.
Seit September 2007 ist die PSP-2000 (Slim & Lite) erhältlich. Ihre vollständige Bezeichnung lautet PlayStation Portable Slim & Lite. Im Vergleich zur PSP-1000 ist sie leichter und schlanker und verfügt über ein verbessertes UMD-Laufwerk. Die Spielkonsole kann über USB-Kabel aufgeladen werden. Mit 64 MB Arbeitsspeicher hat sie doppelt soviel Kapazität wie ihr Vorgänger. Mit dem neuen Video-Ausgang ist es möglich, Fotos oder Videos auf dem Fernsehgerät anzusehen.
Die überarbeitete Version der PSP-2000 ist die PSP-3000, die es seit Oktober 2008 gibt. Kontrast, Geschwindigkeit und die Anzahl der darstellbaren Farben sind im Vergleich zur PSP-2000 verbessert worden. Sony erweiterte die Videosignal-Ausgabe um ein Composite-Signal. Dadurch wurde das Anzeigen von Spielen auf NTSC-TV-Geräten möglich. Die PSP-3000 verfügt zudem über ein eingebautes Mikrofon, und der Schutz gegen das Aufspielen alternativer Betriebssysteme wurde erhöht.
Das aktuelle Modell ist die PSP N-1000 (PSP Go). Der Bildschirm des Geräts ist ein Slide-Screen. Dies ermöglicht die Abdeckung der Bedienelemente. Die PSP Go hat kein UMD-Laufwerk mehr, dafür aber einen internen 16 GB Flash-Speicher. Auf ihm können Videos, Musik, Fotos und Spielstände gespeichert werden. Der LCD-Bildschirm wurde von 4,3 auf 3,78 Zoll verkleinert. Der Akku ist in das Gerät integriert und sollte vom Nutzer nicht gewechselt werden. Die PSP Go unterstützt Bluetooth. Das Gewicht der PSP Go beträgt 159 Gramm.