Registry Mechanic
Registry Mechanic räumt den PC auf. Die Software zur Registry-Bereinigung optimiert das System.
Registry Mechanic ist...
Wenn der PC immer langsamer arbeitet oder sogar Systemabstürze häufiger stattfinden, könnte es an veralteten oder von deinstallierter Software übrig gebliebenen Registry-Einträgen liegen. Das Programm Registry-Mechanic hilft bei der Korrektur oder Beseitigung solcher Einträge und optimiert die Datenbank des Betriebssystem Windows, über die die Systemverwaltung läuft. Registry Mechanic ist in der aktuellen Version 9 als kostenlose, aber eingeschränkte Test-Version und als kostenpflichtige Vollversion auf CD oder als Download erhältlich und wird in 13 Sprachen angeboten.
Schnelles Auffinden von ungültigen Registry-Einträgen
Registry Mechanic identifiziert mithilfe eines Erkennungsalgorithmus fehlende und ungültige Referenzen in der Windows Registry und erstellt eine Liste der gefundenen Einträge. Per Klick kann der Nutzer dann selbst auswählen, welche er entfernen oder reparieren möchte bzw. ob alle automatisch repariert werden sollen. Beim Systemstart sowie nach automatischen Reparaturen oder Datensicherungen wird zudem ein automatischer Scan gestartet.
Backup zur Sicherheit
Da mancher Nutzer vielleicht unsicher bei der Auswahl der zu löschenden oder reparierenden Einträge ist, bietet Registry Mechanic mit der automatischen Sicherung der Windows Registrierung die Möglichkeit, vorher ein Backup zu erstellen. Damit lassen sich dann einzelne Änderungen auch wieder rückgängig machen.
Registry Monitor überwacht die Registry
Mit dem Registry Monitor bietet Registry Mechanic zudem eine permanente Überwachung der Windows Registrierung und gibt eine Warnung aus, wenn in wesentlichen Bereichen eine bestimmte Anzahl von Änderungen vorgenommen wurde.
Verbesserte Systemleistung durch Komprimierung
Mit der Komprimierungsfunktion wird die Systemleistung optimiert, indem sie die Registrierung analysiert, neu strukturiert und komprimiert und dadurch Lücken und beschädigte Schlüssel entfernt und den freien Speicherplatz optimal ausnutzt.
Protokolle für den besseren Überblick
Registry Mechanic erstellt Protokolle mit einer detaillierten Aufstellung aller gefundenen und reparierten Fehler sowie der auf dem PC verfügbaren Speicherressourcen.
Individuelle Konfiguration der Registry
Abgestimmte Dienste erlauben die Änderung der Einstellungen nicht benötigter Windows-Dienste und erhöhen so die Effizienz der Ressourcennutzung - was den PC leistungsstärker und schneller macht. Über konfigurierbare Ignorieren-Listen können auch bestimmte Dateien vom Scan und der anschließenden Behandlung dauerhaft ausgeschlossen werden.
Updates im Hintergrund
Über Updates werden bei Registry Mechanic Aktualisierungen automatisch im Hintergrund heruntergeladen und installiert, damit das Programm beim Scannen und Erkennen immer auf dem neuesten Stand ist.
Fazit: Stärken und Schwächen von Registry Mechanic
Registry Mechanic ist ein gründliches und übersichtliches Tool zum Reinigen der Registry - mit Stärken und Schwächen.
Die Stärken
-
Gründliches und konfigurierbares Scannen: Dank stets aktueller Datenbank, Erkennungsalgorithmus und automatischem Scan findet Registry Mechanic zuverlässig unerwünschte Einträge. Zudem können bestimmte Dateien vom Scannen und Erkennen ausgeschlossen werden.
-
Guter Überblick: Listen und Protokolle geben dem Nutzer einen umfassenden Überblick.
-
Backup und automatisches Speichern: Auch weniger versierte Nutzer müssen sich dank Backup-Option und automatischer Speicherung keine Gedanken um vorschnell gelöschte Dateien machen.
Die Schwächen
-
Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig: In Tests wurde die Scan-Geschwindigkeit von Registry Mechanic teilweise als zu langsam bewertet.
-
Etwas schwierige Handhabung für weniger versierte Nutzer: Registry Mechanic ist ein mächtiges Tool – hinsichtlich des Umfangs und der Anforderungen, die an den Nutzer gestellt werden. Backups bieten zwar eine gewisse Sicherheit, letztendlich muss der Nutzer aber doch selbst wissen, welche Registry-Einträge er entfernen möchte.