Software
Mit Software kann der Computer arbeiten. Programme gibt es für diverse Anforderungen und Betriebssysteme.
Software ist...
Wenn ein Computer benutzt wird, geschieht das auf Grundlage einer Software. Die Computerprogramme aller Art legen als Betriebssystem erst den Grundstein für die komfortable Benutzung oder ermöglichen zahlreiche Anwendungen wie etwa Textverarbeitung, Virenschutz oder auch Computerspiele. Software wird entweder aus dem Internet heruntergeladen oder über einen Datenträger wie beispielsweise eine CD-Rom auf den Rechner übertragen und installiert. Ob sich die jeweilige Software auf dem Rechner nutzen lässt, hängt vom Betriebssystem (Windows, Linux, Mac OS) und der zur Verfügung stehenden Rechnerleistung ab. Software lässt sich in verschiedene Kategorien einordnen.
Betriebssysteme
Betriebssyteme liefern die Grundlage für das Arbeiten an einem Computer. Sie schaffen eine Benutzeroberfläche, auf der Programme per Mausklick bedient werden können und ermöglichen das Anschließen und Konfigurieren weiterer Zusatz-Geräte (Drucker, Scanner etc.). Auf den meisten Rechnern kommt als Betriebssystem Windows (Microsoft), Mac OS (Apple) oder Linux zum Einsatz.
Büro-Software
Als Büro-Software bezeichnet man Programme für die klassischen Verwaltungs-Tätigkeiten: Textverarbeitung, Tabellenlisten, Präsentationen, E-Mail, Kontaktverwaltung und Terminkoordination. Die wohl gängigste Software in diesem Bereich ist das Office-Paket des Software-Herstellers Microsoft.
Anwendersoftware
Programme für bestimmte Berufszweige oder spezielle, aufwändige Arbeiten werden als Anwendersoftware bezeichnet. So gibt es beispielsweise Programme für Architekten (CAD), zur Vorbereitung von Druckdokumenten (Quark, Indesign) oder professionellen Fotobearbeitung (Photoshop).
Multimedia-Software
Gerade für den Multimedia-Einsatzh gibt es diverse Programme: Software zum Abspielen von Filmen oder MP3s und zum Anschauen von Bildern. Auch Internet-Browser, also Programme zum Surfen im Internet, fallen darunter.
Sicherheits-Software
Als wichtigste Programme für diesen Bereich sind Virenschutzprogramme zu nennen. Zudem fallen beispielsweise auch Firewalls darunter, die einen unerlaubten Zugriff auf den Rechner über das Internet verhindern sollen. Auch Verschlüsselungsprogramme gehören dazu.
Spiele-Software
Natürlich nimmt die elektronische Unterhaltung durch Computer-Spiele auch einen wichtigen Platz im Software-Angebot ein. Spiele für den Rechner gibt es in allen möglichen Varianten und Genres.
Tools
Tools (engl. für "Werkzeuge") sind kleine, nützliche Programme zur Unterstützung der Rechnerfunktionen. Das können ebenso Dateikonvertierungs-Programme sein, als auch Virenscanner oder Datenverwaltungs- oder Bildbertrachtungsprogramme.