VESA Norm
Die VESA Norm erleichtert das Anbringen von TV-Geräten. Der Befestigungsstandard gilt unter anderem für Plasma- und LCD-Fernseher.
Die VESA Norm ist...
Möglichst große Plasma- und LCD-Fernseher erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Praktisch, wenn man die TV-Riesen dann platzsparend mit entsprechenden Halterungen an der Wand befestigen kann. Um hier für eine gewisse Auswahl-Sicherheit zu sorgen, gibt es die VESA (Video Electronics Standards Association) Norm. Sie ist ein internationaler Befestigungs-Standard der Organisation VESA, die sich das Ziel gesetzt hat, einheitliche Spezifikationen von Videostandards zu schaffen.
Welche VESA Norm ist die passende für mein Gerät?
Die VESA Norm ist in verschiedenen Größen definiert. Bekannte VESA-Normen sind 75 mal 75 mm, 100 mal 100 mm, 200 mal 100 mm usw. Um herauszufinden, ob der eigene Fernseher VESA genormt ist - und wenn ja, welches der passende Standard dafür ist - genügt ein Blick auf die Rückseite. Hier findet sich bei VESA-tauglichen Geräten eine entsprechende Aufschrift.
Die passende VESA Norm lässt sich anhand des Abstands zwischen den horizontalen und den senkrecht angebrachten Gewindebohrungen erkennen. Beträgt der Abstand der Gewindebohrungen horizontal 150 mm und der senkrechte Abstand 100 mm, so handelt es sich um die VESA Norm 100/150. Nun muss noch beachtet werden, welches Gewicht die entsprechend normierte Halterung tragen kann.
Da die meisten VESA Halterungen eine mitgelieferte Befestigungsmöglichkeit von VESA 100 haben, bräuchte man für die Größe 100/150 einen entsprechenden VESA Adapter. Die Größe beziehungsweise VESA Norm selbst, sagt allerdings noch nichts über die Qualität oder die Verarbeitung der Halterung aus, sie bezieht sich lediglich auf die Befestigung.
Achten Sie beim Kauf auf:
-
die passende Norm
-
die erforderliche Tragkraft
-
gegebenenfalls einen entsprechenden Adapter
-
die Qualität