Waschtrockner
Waschtrockner vereinen Waschmaschine und Trockner in einem Gerät.
Ein Waschtrockner ist...
Ein Waschtrockner ist eine Waschmaschine und ein Kondensations-Wäschetrockner in einem.
Nachteile
Beim Trocknen benötigt die Wäsche meistens mehr Raum in der Trommel als beim Waschen. Deshalb müssen Sie bei den meisten voll beladenen Waschtrocknern die Wäsche nach dem Waschvorgang herausnehmen. Nur ein Teil kann im Gerät bleiben, um optimal getrocknet zu werden. Waschtrockner eignen sich deshalb eher für Ein- bis Zweipersonen-Haushalte, wo sich die Wäschemenge in Grenzen hält. Für einen größeren Haushalt empfiehlt sich die Anschaffung eines solchen Gerätes nicht unbedingt, da der Zeit- und Arbeitsaufwand durch das Aufteilen der Wäsche nach dem Waschen recht hoch ist.
Ein weiterer Nachteil von Waschtrocknern ist, dass ein kompletter Wasch- und Trockenvorgang bei fünf Kilogramm Wäsche zwischen fünf und sechs Stunden dauert. Da die Füllmenge niedrig gehalten werden muss, um ein gutes Trockenergebnis zu erzielen, ist der Strom- und Wasserverbrauch verhältnismäßig hoch. Der Wasserverbrauch ist im Vergleich zu Einzelgeräten auch deshalb höher, weil Waschtrockner kaltes Wasser zum Trocknen benötigen. Die Betriebskosten sind meist höher als bei Einzelgeräten.
Ein Großteil der auf dem Markt erhältlichen Waschtrockner ist nicht mit einem Flusensieb ausgestattet. Besonders nachteilig ist die Tatsache, dass sowohl Wasch- als auch Trockenfunktion ausfallen, wenn das Gerät defekt ist. Die Wartungskosten sind oft höher als bei Einzelgeräten. Ebenso verhält es sich mit dem Anschaffungspreis. Da der Verschleiß ebenfalls höher ist als bei Einzelgeräten, ist die Lebensdauer von Waschtrocknern relativ gering.
Warum einen Waschtrockner kaufen?
Der Vorteil eines Waschtrockners ist die Platzersparnis. Wo sonst Waschmaschine und Wäschetrockner stehen, benötigt ein Waschtrockner nur die Hälfte des Platzes. In kleinen Wohnungen sind solche Geräte daher von Vorteil.
Einige Geräte können, wenn die Füllmenge nicht besonders groß ist, die Wäsche in einem Durchgang waschen und trocknen. Der Arbeitsaufwand hält sich dadurch in Grenzen.