Drehzahl bei Festplatten
Je höher die Drehzahl einer Festplatte, desto schneller die Lese- oder Schreibgeschwindigkeit.
Die Drehzahl bei Festplatten ist…
Die Drehzahl gibt die Anzahl der Umdrehungen der Festplatte pro Minute an. Je höher die Drehzahl, desto schneller können Daten auf die Festplatte geschrieben und von ihr gelesen werden. Zusammen mit der Zugriffszeit gibt die Drehzahl einer Festplatte wertvolle Auskunft über die Geschwindigkeit des Geräts. Schnelle Festplatten sind vor allem bei speicherintensiven Anwendungen, etwa dem Bearbeiten und Abspielen von Videodateien wichtig.
Geschwindigkeit
Derzeit liegen die gängigen Drehgeschwindigkeiten bei rund 7.200 Umdrehungen pro Minute. Dies gilt hauptsächlich für Desktop-PC-Zubehör. Es existieren aber auch schon Festplatten, deren Drehzahl bei 10.000 bis 15.000 Umdrehungen liegt.
Datenübertragung
Die Drehzahl von 2,5-Zoll-Festplatten ist niedriger als bei 3,5-Zoll-Speichermedien. Sie sind in Notebooks zu finden und machen 4.200 Umdrehungen pro Minuten. Das liegt daran, dass die kleineren Festplatten sparsamer im Stromverbrauch sind. Auf Grund der niedrigeren Drehzahlen gestaltet sich die Datenübertragung etwas langsamer als bei 3,5-Zoll-Festplatten.