Front-Lautsprecher
Front-Lautsprecher
Bei Front-Lautsprechern handelt es sich um normale Lautsprecher mit der Besonderheit, dass sie die Hauptlautsprecher einer Heimkino- oder Musik-Anlage darstellen und den Nutzer von vorne beschallen.
Doch nicht nur im Surround-Sound-Bereich ist die Rede von Front-Lautsprechern. Der Begriff existiert auch für Auto-HiFi-Anlagen. Dort sind die Front-Lautsprecher diejenigen, die sich vorne im Fahrzeug befinden.
Front-Lautsprecher und Surround-Sound
Es gibt unterschiedliche Surround-Sound-Anordnungen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine 2.1-, eine 5.1-, eine 6.1- oder eine 7.1-Aufstellung handelt – das System verfügt in der Regel über zwei Front-Lautsprecher, die links und rechts neben dem Fernseher oder der Musikanlage aufgestellt werden. Der Rest des Systems besteht aus Center-, Rear- und Surround-Lautsprechern und gegebenenfalls einem Subwoofer.
Gleichmäßiger Klang
Die Front-Lautsprecher sind häufig bereits in ein Gerät integriert oder werden mitgelierfert. Sie sollten etwa einen Meter links beziehungsweise einen Meter rechts des Fernsehers oder der Musikanlage platziert werden. Falls Sie einen Rückprojektor einsetzen, genügt ein Abstand von rund einem halben Meter. Zudem ist darauf zu achten, dass sich die Hochmembranen der Boxen etwa auf Ohrhöhe befinden, um ein gutes Klangergebnis zu erzielen. Zubehör wie Boxenständer erleichtern das Aufstellen.
Die Front-Lautsprecher sollten nach Möglichkeit baugleich oder zumindest aus derselben Serie eines Herstellers wie der Center-Lautsprecher sein. Gerade im Heimkino-Bereich ist es wichtig, dass die Front-Lautsprecher identisch sind, also den Sound auf dieselbe Art und Weise wiedergeben. Ist dies nicht der Fall, kann es zu Abweichungen kommen, so dass der Surround-Sound eher unrealistisch klingt und damit nicht richtig zu den auf der Leinwand gezeigten Bildern passt.