iPod touch
Der iPod touch ist das Musik-iPhone mit Videochat-Funktion. Die neueste Generation nähert sich mit der Ausstattung dem Smartphone.
Ein iPod touch ist...
Der iPod touch ist ein multifunktionaler MP4-Player, der unter anderem über folgende Funktionen verfügt:
-
Musikwiedergabe
-
Video- und Fotowiedergabe
-
Internetzugang mit der Möglichkeit, Apps herunterzuladen und E-Mails zu schreiben
-
2D- und 3D-Spielkonsole
-
Sprachsteuerung
-
Videochat und digitale Fotografie
Abmessungen und Display
Der iPod touch ist 111 mm hoch, 58,9 mm breit und 7,2 mm tief. Er wiegt 101 Gramm und verfügt seit der vierten Generation (im September 2010 vorgestellt) über ein 3,5 Zoll großes, hochauflösendes Retina-Multitouchdisplay mit einer Auflösung von 960 × 640 Pixeln.
Prozessor vom Apple iPhone
Mit der vierten Generation hat der iPod touch auch einen neuen, leistungsstärkeren und energiesparenden Prozessor bekommen: den A4-Chip aus dem iPhone mit einem Gigahertz Taktfrequenz und einem Arbeitsspeicher von 512 MB, anstelle von 256 MB bei der Vorgängerversion.
Gyroskop und zwei Kameras wie das Apple iPhone 
Ebenfalls wie das iPhone, ist der iPod touch der neuesten Generation nicht nur mit einem dreiachsigen Gyroskop für eine dreidimensionale und genauere Positionsbestimmung, sondern auch mit zwei Kameras ausgestattet: Die VGA-Kamera auf der Vorderseite ist für Videochats konzipiert, die Kamera auf der Rückseite kann HD-Videos (720p) und Fotos mit einer Auflösung von 960 × 720 Pixeln aufnehmen.
Videotelefonie möglich
Mit den Kameras unterstützt der iPod touch auch erstmals das Apple Videochat-Programm "FaceTime", mit dem sowohl andere iPod-touch-Besitzer als auch iPhone 4-Nutzer über die E-Mail-Adresse und per WLAN angerufen werden können.
Musik
Die Musikdateien für den iPod touch sind nicht nur im iTunes Shop von Apple, sondern auch bei den Musik Downloads von Media Markt, Amazon, Saturn und allen anderen großen Download-Shops erhältlich. Folgende Audioformate eignen sich für den Musikplayer: AAC, Protected AAC, HE-AAC, MP3, Apple Lossless, AIFF und WAV.
Video
Der iPod touch gibt Videos wieder und ermöglicht mit der HD-Kamera auf der Rückseite auch das Aufnehmen eigener HD-Videos. Mit der iMovie App lassen sich die Filme anschließend direkt auf dem iPod touch bearbeiten. Der iPod touch unterstützt folgende Videoformate: H.264 Video mit bis zu 720p, .m4v, MP4 und .mov. Neben Videos können Sie sich auch Fernsehsendungen auf den MP4-Player laden, um sie unterwegs anzuschauen.
Anwendungen
Neben Musik und Videos können Sie in dem von Apple verwalteten App Store Anwendungen herunterladen. Das können Wettervorhersagen, Rezeptdatenbanken, Rechner, Fluginformationen und sogar virtuelle Musikinstrumente sein. Auch Spiele und Navigationskarten sind erhältlich. Ein Teil dieser Anwendungen ist kostenlos, für einige müssen Sie bezahlen. Mit Hilfe dieser Anwendungen kann die Funktionsfähigkeit des iPod touch einfach erweitert und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
3D-Spiele und mehr
Für den iPod touch sind viele 3D-Spiele erhältlich, so dass Sie das Gerät als tragbare Spielkonsole nutzen können. Die App "Game Center" ermöglicht zudem Multiplayer-Games mit anderen iPod-touch- oder iPhone 4-Besitzern.
Integrierte Festplatte
Die vierte und neueste Generation des iPod touch verfügt wahlweise über acht, 32 GB oder 64 GB Speicher. Damit haben Sie die Möglichkeit, 14.000 Lieder im AAC-Format zu speichern. Sie können den Platz auch für bis zu 90.000 Fotos oder 80 Stunden Videomaterial nutzen. Diese Angaben gelten für die 64 GB-Version. Der iPod touch mit einer Speicherkapazität von 32 GB verfügt über die Hälfte an Speicherplatz auf der integrierten Festplatte.
Sprachbefehle
Mit dem mitgelieferten Mikrofon lässt sich der iPod touch als Diktiergerät einsetzen. Die Sprachmemofunktion erleichtert dem Nutzer das Koordinieren von Terminen und kann als Gedächtnisstütze genutzt werden. Das Gerät lässt sich auch durch Sprachbefehle steuern.
Außerdem ist auch ein Lautsprecher für die Tonwiedergabe bei Sprachmemos, Filmen, Musik und Spielen eingebaut.
Anschlüsse und WLAN
Die Verbindung erfolgt über einen USB-Anschluss, mit dem der iPod touch an einen PC oder Mac angeschlossen werden kann, sowie über drahtloses WLAN und Bluetooth 2.1 + EDR. Neben dem Dock-Anschluss befindet sich ein Stereo-Kopfhörer-Anschluss (3,5 mm) an dem Gerät.
Die USB-Schnittstelle, welche nur mit USB 2.0 funktioniert, ist geeignet, um Musik- und andere Dateien auf den iPod touch zu übertragen. Außerdem können Sie darüber den integrierten Lithium-Ionen-Akku aufladen, sofern Sie für diesen Vorgang nicht das Netzteil, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist, verwenden.
Akku-Laufzeit
Ein voll aufgeladener Akku ermöglicht eine Musikwiedergabe bis zu 40 Stunden. Wahlweise können Sie damit auch bis zu sieben Stunden Videomaterial anschauen. Bis der Akku vollständig aufgeladen ist, vergehen rund vier Stunden. Für eine schnelle Aufladung benötigt das Gerät etwa zwei Stunden. Nach diesem Prozess beträgt die Akku-Kapazität 80 Prozent.
Lieferumfang
Wenn Sie einen iPod touch kaufen, befinden sich Apple Earphones mit Fernbedienung und Mikrofon im Lieferumfang. Darüber hinaus enthält das Paket eine Dokumentation sowie einen Apple Dock Connector auf USB-Kabel.