Rasieren und Epilieren
Die Techniken
War der mechanische Nassrasierer für lange Zeit das einzige Mittel zur wirksamen Haarentfernung, stehen heute die verschiedensten Rasierapparate für Mann und Frau zur Auswahl.
Eine Rasur kann auf zwei Arten erfolgen: trocken mit einem elektrischen Rasierapparat oder nass mit einem manuellen Nassrasierer.
Ein elektrischer Rasierapparat ermöglicht die Trockenrasur. Einige Modelle funktionieren aufgrund wasserdichter Bauweise auch unter der Dusche. Bei elektrischen Rasierapparaten ist die Verletzungsgefahr geringer, da ein Sicherheitsschutz, eine feine Scherfolie, die Haut vor den scharfen Messerblöcken schützt. Vor allem bei einer empfindlichen Haut bietet sich die Trockenrasur an, da sie schonender ist als die Nassrasur.
Die altbewährten Nassrasierer haben sich von den elektrischen Rivalen nicht verdrängen lassen. Insbesondere Männer mit extrem starkem Bartwuchs erzielen mit einer manuellen Nassrasur ein besseres Ergebnis. Eine Nassrasur macht immer einen gründlicheren Eindruck, da die Haare direkt an der Hautoberfläche abgeschnitten werden. Beim Trockenrasieren erfolgt die Rasur aufgrund der schützenden Scherfolie erst ab einem bestimmten Abstand.
Rasiergeräte für die Frau
Ein Damenrasierer entfernt die unerwünschten Haare an der Hautoberfläche. Eine Rasur hält für wenige Tage. Bei einem Damenrasierer kann es sich entweder um ein elektrisches Körperpflegegerät oder um einen Nassrasierer handeln. Viele elektrische Modelle können Sie unter der Dusche anwenden, da es sie mittlerweile als kabellose und wasserdichte Version gibt.
Für die Bikini-Zone gibt es eigene, spezielle Rasierapparate. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen Damenrasierern durch ihren viel schlankeren Scherkopf. Damit sollen exakte Formen gelingen. Viele Geräte bieten auch einen Trimmer-Aufsatz zum Kürzen der Haare auf die gewünschte Länge.
Ein Epiliergerät erfasst die Haare direkt an der Wurzel und sorgt so mehrere Wochen lang für glatte Haut. Das Epilieren ist schmerzhafter als die Rasur. Die Entfernung der Haare funktioniert entweder mithilfe von Scheiben oder Walzen.
Seit kurzem kommt auch die Lichtimpulstechnologie, die lange Zeit professionellen Beauty-Studios vorbehalten war, zum Einsatz. Dabei wird Lichtenergie an das Haarfollikel abgegeben. Die entsprechende Hautstelle wird betäubt, das Haar fällt aus. Weiteres Haarwachstum wird durch diese Methode längere Zeit verhindert. Das Ergebnis ist eine haarfreie Haut von bis zu drei Monaten.
Rasiergeräte für den Mann
Body Shaver oder Bodygroomer (to groom = pflegen) sind auf die Ganzkörperrasur von Männern spezialisierte Rasierer. Weniger Haare bewirken weniger Schweiß und verhelfen zu einer verbesserten Hygiene. Viele Body Shaver sind mit einem Präzisionstrimmer ausgestattet. Wer sich von seinen Haaren nicht vollkommen trennen mag, stutzt die Haare mit dem Präzisionstrimmer auf die gewünschte Länge zurück.
Zum Kürzen von Bärten gibt es eigene spezielle Geräte. Mit einem Bartschneider ist exaktes Trimmen und Formen des Bartes möglich. Dank verschiedener Aufsätze oder verstellbarem Distanzkamm lässt sich der Bart nach individuellen Wünschen stylen.