Mobile Unterhaltung
Mobile Unterhaltung ist …
Wartezeiten beim Weg zur Arbeit, beim Reisen und in Wartezimmern von Ärzten und Ämtern können oftmals ziemlich lang und anstrengend werden. Abhilfe schaffen hier neben klassischen Büchern und Zeitschriften auch technische Geräte.
Portable Videoplayer erlauben die Wiedergabe von DVDs. Mit DVB-T-Sticks lassen sich Notebooks und so manches Navigationssystem zum mobilen Fernseher umfunktionieren. Ein großer Speicher bei Handys und Navis erlaubt die Wiedergabe der eigenen MP3-, Foto- und Videosammlung.
DVB-T für mobiles Fernsehen
Ein DVB-T-Stick macht das Notebook, den portablen Videoplayer und so manches Navi zum mobilen Fernseher.
DVB-T ermöglicht den Empfang von digitalem Fernsehen. Der Übertragungsstandard bietet im Gegensatz zu analogen Antennenfernsehen bessere Bild- und Tonqualität, mehr Programme und die Möglichkeit, multimedialen Teletext (mhp) zu empfangen. Darüber hinaus garantiert DVB-T sicheren Empfang bei jedem Wetter.
Ländercode für DVDs
Wer im Urlaubsland mit seinem portablen Videoplayer nicht jeden Film auf DVD und Blu-ray abspielen kann, muss nicht in Panik ausbrechen. Das Gerät ist nicht zwangsläufig defekt.
Der so genannte Region Code (Ländercode) könnte die Ursache sein. DVDs sind in der Regel geografisch gebunden. In jeder Region werden nur DVD-Player und DVD-Filme mit dem spezifischen Region Code verkauft. Filme mit dem Region Code einer anderen Region lassen sich mit dem DVD-Player der eigenen Region nicht wiedergeben.
Speicherkarte für mehr Kapazität
Eine zusätzliche Speicherkarte bietet die Möglichkeit, den internen Speicher von mobilen Geräten wie Handys und Spielkonsolen zu erweitern. Damit sind alle Lieblingsspiele und –songs griffbereit. Es gibt mehrere Typen von Speicherkarten mit unterschiedlichen Kapazitäten.