HD Traffic
HD Traffic passt die Navigation an die aktuelle Verkehrslage an. Bewegungsprofile und Echtzeit-Informationsquellen liefern die Daten.
HD Traffic ist…
Navigationsgeräte, kurz Navis genannt, sind bei der Berechnung von Routen so gut, wie ihr Informationsstand. Nicht nur das Kartenmaterial sollte daher auf dem neuesten Stand sein, auch Informationen über das augenblickliche Verkehrsaufkommen und Staus spielen eine wesentliche Rolle bei der Erstellung der schnellsten Fahrtstrecke. Der Software-Dienst HD Traffic (High Definition Traffic) für die Navigationsgeräte des Herstellers TomTom bezieht und integriert diese Informationen über diverse Echtzeit-Quellen. Neben Meldungen vom ADAC und von Induktionsschleifen auf Autobahnen fließen auch anonymisierte Bewegungsprofile von Flottenpartnern (Berufskraftfahrern), Vodafone-Handys und TomTom-Navis ein. So können Behinderungen, Staus und das tatsächliche Verkehrsaufkommen immer in die Navigationsberechnungen mit einbezogen werden.
Die Daten von HD Traffic werden alle drei Minuten aktualisiert.
HD Traffic an TomTom IQ Routes gekoppelt
HD Traffic funktioniert über die TomTom-Funktion IQ Routes. Das System IQ Routes sammelt die Nutzerdaten von TomTom-Navi-Besitzern mit deren Zustimmung und integriert sie in eine Datenbank. Hier werden auch die tatsächlichen Fahrgeschwindigkeiten gespeichert und ausgewertet, um eine realistische Fahrdauer ausgeben zu können. Die Routenberechnung richtet sich zusätzlich nach Wochentag und Tageszeit.
Daten-Info über SIM-Karte
TomTom HD Traffic gehört zu den LIVE-Services von TomTom. Damit werden Informationen und Aktualisierungen für jeden Dienst direkt auf die SIM-Karte des TomTom-Geräts gesendet. Eigene SIM-Karten, beispielsweise vom privaten Handy, lassen sich dafür nicht verwenden.
Umfangreiches Informationsangebot
Der HD Traffic LIVE Dienst umfasst diverse Echtzeitinformationen und bietet neben Staumeldungen auch Hinweise auf mobile und stationäre Radarfallen (Blitzer) sowie eine lokale Suche mit Google (zum Beispiel nach umliegenden Geschäften), aktuelle Kraftstoffpreise und Online-Wetterinformationen.
Auch als Software auf dem iPhone nutzbar
HD Traffic LIVE steht auch als Software auf Apples iPhone zur Verfügung. Die neueste Version zur Einführung des neuen iPhone-Betriebssystems iOS 4 ist ebenfalls Multitasking-fähig, so dass die Navigation auch dann nicht abbricht, wenn ein anderes Programm (App) aufgerufen wird. Nutzer von HD Traffic Live auf dem iPhone können zudem parallel telefonieren und sich navigieren lassen.
HD Traffic LIVE im Internet abrufbar
Alle HD Traffic LIVE Daten sind zusätzlich auf einer Internetseite von TomTom einsehbar, so dass Autofahrer sich schon vor der Fahrt auf die aktuelle Verkehrslage einstellen können.
HD Traffic LIVE ein Jahr lang kostenlos
Die HD Traffic LIVE Services von TomTom sind für ein Jahr gratis, danach wird eine Jahresgebühr fällig.
HD Traffic LIVE in sieben europäischen Ländern verfügbar
HD Traffic mit den LIVE-Diensten ist aktuell (Stand 5/2010) in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Portugal, Großbritannien und Belgien verfügbar.
Vom TÜV Süd getestet
Der TÜV (Technischer Überwachungsverein) Süd hat HD Traffic zwei Wochen lang getestet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass HD Traffic die genauesten und aktuellsten Verkehrsinformationen im Vergleich zu anderen aktuell in Deutschland verfügbaren Verkehrsinformationssystemen wie TMC und TMC Pro bietet.