Wenn bei HiFi-Anlagen beispielsweise die Gitarre in einem Song aus dem rechten Lautsprecher zu hören ist und der Bass aus dem linken, ist die Kanaltrennung aktiv. Damit werden auch die verschiedenen Frequenzen auf die Hoch- und Tieftöner der Lautsprecher aufgeteilt, um so ein "Übersprechen" oder "Klirren" zu verhindern. Die Kanaltrennung wird dabei oft von sogenannten Frequenzweichen geregelt.