Anti-Aliasing ist ein Verfahren bei Druckern und Monitoren, mit der Kanten in schräg verlaufenden Linien von Computergrafiken geglättet werden. Damit wird der sogenannte "Treppeneffekt" vermieden. Die Anti-Aliasing-Methode berücksichtigt neben den Pixeln verschiedene Bildwerte, unter anderem auch die Pixelfarbe. Allgemein werden Abtastfehler in Grafiken als "Alias-Effekt" bezeichnet.