Mit ATX (Advanced Techology Extended) hat der amerikanische Chip-Hersteller Intel 1996 einen neuen Standard für Gehäuse, Netzteile und Platinen (Mainboards) in PCs eingeführt. ATX ist kompakter (Mainboardmaße 305 mm × 244 mm) als der vorherige Standard AT und bietet mehr Anschlüsse. Das ATX-Format und die etwas kleinere Variante Micro-ATX (44 mm × 244 mm) sind mittlerweile weltweit gängig.