Im ID3-Tag lassen sich Metadaten, welche bei Audiodateien im MP3-Format enthalten sein können, speichern. Bei den Metadaten handelt es sich um Zusatzinformationen wie etwa Titel oder Interpret. ID3 ist die Abkürzung für "Identify an MP3", was soviel bedeutet wie "Identifiziere eine MP3-Datei". "Tag" ist englisch für "Etikett". Audiogeräte, die über ein ID3-Tag verfügen, zeigen die Metadaten eines Songs auf dem Display an.