Kameraeinstellungen
Kameraeinstellungen ist …
Mit den Kameraeinstellungen beeinflusst man direkt das Aussehen der Fotos. Die Blende hat Auswirkungen auf die Tiefenschärfe. Die Belichtungszeit gibt an, wie lange Licht auf den Sensor der Kamera eintrifft, bevor das Foto gemacht wird. Eine hohe ISO-Empfindlichkeit kann auch Objekte bei schwachem Licht gut ablichten. Der ISO-Wert ist objektivabhängig und ist in der Objektivbezeichnung angegeben.
Blende
Die Blende ist die Objektivöffnung beim Aufnehmen eines Fotos. Durch das Öffnen und Schließen der Blende wird der Lichtdurchlass verändert. Je höher die Blendenzahl ist, desto kleiner ist die Blendenöffnung und desto weniger Licht wird durchgelassen.
Die Einstellung der Blende hat auch Einfluss auf die scharfen Bereiche des Fotos. Je weniger die Blende geöffnet ist, desto größer ist der scharfe Bereich auf der Abbildung.
Belichtungszeit
Durch das Einstellen der Belichtungszeit wird die Zeit beeinflusst, in der Licht auf den Sensor der Kamera fällt. Wenn man zu lange belichtet, wird das Motiv überbelichtet, bei zu kurzer Dauer erscheint es zu dunkel.
ISO-Empfindlichkeit
In der analogen Fotografie gibt der ISO-Wert die Lichtempfindlichkeit des Films an. In der digitalen Fotografie kann man diesen Wert an der Kamera einstellen. Bei einer hohen Lichtempfindlichkeit kann man auch von schwach beleuchteten Objekten gut erkennbare Fotos machen. Der ISO-Wert ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. In der Objektivbezeichnung wird unter anderem der ISO-Wert angegeben.