Smart TAN comfort
Smart TAN comfort
Gerade beim Online-Banking steht für Kunden Sicherheit an oberster Stelle. Um diese zu gewährleisten, bieten Bankinstitute mittlerweile verschiedenen Verfahren an. Fast immer gehört dazu eine sogenannte TAN: Die Transaktionsnummer zur Bestätigung eines Geschäftsvorfalls, beispielsweise einer Überweisung. Smart TAN comfort ist eine Online-Banking-Software, die mithilfe einer Hardware-Komponente, dem TAN-Generator, Transaktionsnummern immer wieder neu erzeugt.
Smart TAN comfort ist auch unter den Namen "chipTAN comfort" oder "Sm@rt-TAN optic" bekannt.
Sicherheit ohne TAN-Listen und Verbindung zum PC 
Der Vorteil von Smart TAN comfort liegt eindeutig im Verzicht auf TAN-Listen – weder TAN-Listen aus Papier noch elektronische TAN-Listen können so gestohlen oder kopiert werden.
Zudem sind aber auch elektronische Angriffe durch Trojaner oder ähnliche Schadsoftware nahezu chancenlos. Der TAN-Generator mit Ziffernfeld und Karteneinschub für die eigene Maestro-Karte wird nämlich nicht mit dem Internet oder dem Computer verbunden. Die optischen Sensoren auf der Rückseite des Geräts lesen ja nur eine optische Grafik vom Monitor ab – über Lichtsignale und nicht über eine tatsächliche Datenverbindung.
Anschließend muss der Kunde nur noch die jetzt auf dem Display des TAN-Generators erscheinenden Daten für den Vorgang bestätigen und bekommt eine neu generierte, auftragsbezogene TAN. Diese Transaktionsnummer liest der Kunde ab und gibt sie per Hand ins System ein.
Sicherheit auch bei Verlust der EC-Karte
Auch beim Verlust oder Diebstahl der eigenen Maestro-Karte bietet Smart TAN comfort eine besondere Sicherheit: Ist die Karte gesperrt, werden mit dieser Karte erzeugte TANs vom Kreditinstitut abgelehnt. Sobald eine neue Karte mit neuer PIN da ist, kann der TAN-Generator wieder verwendet werden.